Nachrichten-
Archiv

Zusammenarbeit stärken und intensiver in den Dialog treten: Im Stiftungshaus Bremen haben jetzt wissenschaftsfördernde Stiftungen über die Bildung eines Netzwerkes diskutiert.  

Die Hans-Wendt-Stiftung hat eine internationale Jugendbegegnung in Spanien initiiert.

Der Verein Ambulante Versorgungsbrücken gehört zu den besten 25 sozialen Projekten in Deutschland. In dem Wettbewerb des Vereins startsocial e.V. landeten die Bremer in der Spitzengruppe.

Kids in der Kita Alt-Aumund

Unser neues Video ist online: Es erzählt die Geschichte eines ganz besonderen Stiftungsprojektes. Ein win-win-Projekt für drei Partner.

Solidaritätsveranstaltung in der Sparkasse

Stiftungshaus Bremen und Bürgerstiftung Bremen haben etwas Neues gewagt und engagieren sich gemeinsam in der Ukraine-Hilfe.

Gartenprojekt mit Kita-Kindern

Die Hans-Wendt-Stiftung ist mit ihrem ener:kita Projekt in ihren Kinderhäusern nachhaltig unterwegs.

Stiftungprojekt in der Stadtbibliothek: präventive Jugendhilfe

Soziales Engagement war ihm sehr wichtig: Der Psychiater und Neurologe Dr. Karl-Dieter Heines (1920-2012) hat vor 30 Jahren die Dr. Heines Stiftung gegründet. Zuvor hat er seine gleichnamige psychiatrische Privatklinik veräußert und einen beträchtlichen Teil in das Stiftungsvermögen gesteckt.

Ukraine-Fahne am Haus Schütting

Das Bundesfinanzministerium zeigt Stiftungen und anderen gemeinnützigen Playern, wie sie schnell und effektiv helfen können.

Sie möchten als Nonprofit-Organisation für die Ukraine spenden? Das Haus des Stiftens klärt auf.

Zahlreiche Stiftungen bitten um Spenden und organisieren Hilfe für die Ukraine. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen sammelt und veröffentlicht auf seiner Website Hilfsangebote.

Wir sagen Danke!