Neuer Vorstand bei prophil

Daniel de Olano folgt auf Anne Lüking

Der Freundeskreis der Bremer Philharmoniker, prohil, e.V., hat einen neuen Vorstand gewählt. Der Politikwissenschaftler und Bildungsexperte Daniel de Olano wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Neuer Schatzmeister ist Rolf Mählmann, zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Claudia Marcus und Professor Dr. Hans-Werner Zoch bestimmt.

Die langjährige Vorsitzende Anne Lüking hatte aus persönlichen und Stephan Kohlrausch aus beruflichen Gründen nicht erneut kandidiert. Sie wurden auf der letzten Mitgliederversammlung mit großem Dank verabschiedet.

Neben dem operativen Geschäft des Fördervereins stehen laut de Olano diese Themn auf der Agend des Gremiums: der geplante Umzug des Orchesters in das Tabakquartier, die Arbeit der Musikwerkstatt, die Debatten rund um die Glocke und nicht zuletzt das große Jubiläum der Philharmoniker mit der 200. Spielzeit in drei Jahren.

Mit dem Know-how unserer Mitglieder bilden wir ein Netzwerk zur Förderung des Orchesters – sehr zum Wohle Bremens, so der Vorstand.

Das Bild zeigt v.l. Rolf Mählmann, Claudia Marcus, Prof. Dr. Hans-Werner Zoch und Daniel de Olano.

Hier erfahren Sie mehr über den Förderkreis: www.prohil.de.

Zurück

Weitere Stiftungsmenschen

Eine Ausstellung, die Auge, Herz und Hirn erfrischt

Virus, Vision & Vino

Zum Jahresauftakt 2025 lud das Stiftungshaus seine Mitglieder zu einem Neujahrsumtrunk ein – und zur Halbzeit der aktuellen Ausstellung. Sie setzt sich künstlerisch mit Viren und Proteinen aus.

Weiterlesen

Monika Mehrtens und Harald Emigholz

Führungswechsel im Stiftungshaus

Monika Mehrtens wurde zur neuen Vorsitzenden des Vorstandes und Präsidentin des Stiftungshauses Bremen e.V. gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Harald Emigholz an, der den Verein seit 2019 geleitet hat.

Weiterlesen

Panorama-Etage im Zech-Firmengebäude

Nachhaltig stiften - gemeinsam wirken

3. Bremer Stiftungstalk gab Denkanstöße und Impulse. Ein Netzwerktreffen mit 70 Gästen aus der Stiftungswelt und der Wirtschaft in der Überseestadt bot intensiven Austausch: „Gemeinsam sind wir stärker als allein.«

Weiterlesen

Der Puck alias Michael Meyer

Stiftungscommunity am Emmasee

Shakespeares Puck war einer von rund 160 Gästen: Das Stiftungshaus Bremen feierte am Emmasee im Bürgerpark ein großes Fest der Gemeinnützigkeit – mit Stiftungen, Vereinen und Engagierten.

Weiterlesen

Hanna Ehlert vom Social Impact Lab

Wirkung als Gemeinschaftswerk

Im Netzwerk geht vieles besser. Das hat einmal mehr der Community Abend im Starthaus Bremen gezeigt, zu dem das Stiftungshaus Bremen mit eingeladen hat.

Weiterlesen

Miteinander – voneinander – füreinander

Er gehört zu Deutschlands Top 40 unter 40 und ist ein leidenschaftlicher Stifter, der nach vorn blickt: Felix Kroschke. Mit seinem Vater und Mitbuchautor war er Gast des gemeinsamen Stiftungsabends ...

Weiterlesen

Wir sagen danke!