Ingo Kramer führt DGzRS

Aktiver Seenotretter

Auf der turnusgemäßen zweijährlichen Tagung der Seenotretter haben die Mitglieder ihres beschlussfassenden Gremiums Ingo Kramer (69) jüngst zum neuen Vorsitzer gewählt. Kramer gehört seit 2010 dem ehrenamtlichen Vorstand der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) an. Bisher war er einer von zwei stellvertretenden Vorsitzern. Nun folgt er Gerhard Harder (74) nach, der die DGzRS seit 2004 als Mitglied des Vorstands und seit 2010 als Vorsitzer geführt hat.

Der Vormann eines Seenotrettungskreuzers kann bei jedem Wetter zuversichtlich rausfahren, wenn er auf sein Schiff und seine Mannschaft vertrauen kann. Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe, weil ich auf See wie an Land Teil eines sehr professionellen und engagierten Teams bin, sagte Kramer nach seiner Wahl. Der Bremerhavener Diplom-Wirtschaftsingenieur war bis 2018 geschäftsführender Gesellschafter der Firmengruppe J. Heinr. Kramer, die Spezialanlagen für Schiffbau und Industrie fertigt.

Mit dem 65. Geburtstag hatte er die Geschäftsführung in die Hände seines Sohnes Julius in der vierten Generation übertragen. Von 2013 bis 2020 war Kramer zudem Arbeitgeberpräsident, ebenfalls im Ehrenamt.

Gradlinig, beharrlich UND ein Teamplayer

Seit jeher liegt ihm die Ausbildung junger Menschen am Herzen – laut DGzRS auch bei den Seenotrettern: Professionelles Training der rund 1.000 Besatzungsmitglieder der DGzRS war ihm schon in seiner bisherigen Vorstandszeit ein wichtiges Anliegen. Im vergangenen Jahr haben die Seenotretter das spezielle Trainingsschiff CARLO SCHNEIDER in Dienst gestellt.

Mit seiner geradlinig-beharrlichen, aber immer entgegenkommenden Art sei Kramer als Teamplayer bekannt – auch an Bord. Der leidenschaftliche Segler und vierfache Familienvater ist laut DGzRS seit zehn Jahren Freiwilliger auf dem Seenotrettungskreuzer HERMANN RUDOLF MEYER, und damit als aktiver Seenotretter Teil der Crew. Bereits seit 1996 ist er Mitglied des beschlussfassenden Gremiums der DGzRS.

Der ehrenamtlich tätige Vorstand wird aus einem Vorsitzer und zwei Stellvertretern gebildet. Ingo Kramer stehen als Stellvertreter Matthias Claussen und Lars Carstensen zur Seite.

Foto: Die Seenotretter – DGzRS

Zurück

Weitere Stiftungsmenschen

Eine Ausstellung, die Auge, Herz und Hirn erfrischt

Virus, Vision & Vino

Zum Jahresauftakt 2025 lud das Stiftungshaus seine Mitglieder zu einem Neujahrsumtrunk ein – und zur Halbzeit der aktuellen Ausstellung. Sie setzt sich künstlerisch mit Viren und Proteinen aus.

Weiterlesen

Monika Mehrtens und Harald Emigholz

Führungswechsel im Stiftungshaus

Monika Mehrtens wurde zur neuen Vorsitzenden des Vorstandes und Präsidentin des Stiftungshauses Bremen e.V. gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Harald Emigholz an, der den Verein seit 2019 geleitet hat.

Weiterlesen

Panorama-Etage im Zech-Firmengebäude

Nachhaltig stiften - gemeinsam wirken

3. Bremer Stiftungstalk gab Denkanstöße und Impulse. Ein Netzwerktreffen mit 70 Gästen aus der Stiftungswelt und der Wirtschaft in der Überseestadt bot intensiven Austausch: „Gemeinsam sind wir stärker als allein.«

Weiterlesen

Der Puck alias Michael Meyer

Stiftungscommunity am Emmasee

Shakespeares Puck war einer von rund 160 Gästen: Das Stiftungshaus Bremen feierte am Emmasee im Bürgerpark ein großes Fest der Gemeinnützigkeit – mit Stiftungen, Vereinen und Engagierten.

Weiterlesen

Hanna Ehlert vom Social Impact Lab

Wirkung als Gemeinschaftswerk

Im Netzwerk geht vieles besser. Das hat einmal mehr der Community Abend im Starthaus Bremen gezeigt, zu dem das Stiftungshaus Bremen mit eingeladen hat.

Weiterlesen

Miteinander – voneinander – füreinander

Er gehört zu Deutschlands Top 40 unter 40 und ist ein leidenschaftlicher Stifter, der nach vorn blickt: Felix Kroschke. Mit seinem Vater und Mitbuchautor war er Gast des gemeinsamen Stiftungsabends ...

Weiterlesen

Wir sagen danke!