Get-together im Sendesaal

Neue Mitglieder, mehr Leistungen

Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Entwicklung und Aktivitäten des Stiftungshauses. 2022 gab es erneut einen Mitgliederzuwachs (12 neue Mitglieder), das Leistungsangebot wurde ausgebaut, die öffentliche Resonanz gestärkt, die Professionalisierung weiter vorangetrieben. Die Mitgliedsbeiträge blieben (mit Ausnahme des Vereinsbeitrages) seit Gründung 2003 unangetastet. Aufgrund gestiegener Kosten wie gestiegener Leistungen schlug der Vorstand nunmehr eine Erhöhung vor, die mehrheitlich beschlossen wurde. Ein besonderer Dank gilt dem Sendesaal Bremen für seine Gastfreundschaft – wie sich den vielen Unterstützern und Unterstützerinnen des Stiftungshauses.

Unsere Herbstgäste

Nach dem formellen Teil übernahmen die Herbstgäste die Bühne – zwei neue Mitglieder stellten sich vor. Heiko Block, Präsident des Institutes für niederdeutsche Sprache e.V., beschrieb Aufgaben und Ziele des Vereins mit Sitz im Schnoor. Dr. Eva Spiro und Ruth Gerbracht warben für den Seniorpartner in School e.V., der neu gegründete Bremer Landesverband engagiert sich für eine besondere Form der Konfliktlösung in Schulen, nämlich Mediation.

Oben: Heiko Block, unten: Dr. Eva Spiro und Ruth Gerbracht

Fotografische Impressionen von Christina Kuhaupt

[nbsp]
Oben: Elisabeth Champollion (rechts) sorgte mit ihrem Ensemble für einen beschwingten Auftakt. Sie wird in der Nachfolge von Peter Schulze die künstlerische Leitung des Sendesaals übernehmen. Unten: Harald Kieselhorst, stellvertretender Vorsitzender des Stiftungshauses führte durch die Versammlung.

[nbsp]

Zurück

Weitere Stiftungsmenschen

Eine Ausstellung, die Auge, Herz und Hirn erfrischt

Virus, Vision & Vino

Zum Jahresauftakt 2025 lud das Stiftungshaus seine Mitglieder zu einem Neujahrsumtrunk ein – und zur Halbzeit der aktuellen Ausstellung. Sie setzt sich künstlerisch mit Viren und Proteinen aus.

Weiterlesen

Monika Mehrtens und Harald Emigholz

Führungswechsel im Stiftungshaus

Monika Mehrtens wurde zur neuen Vorsitzenden des Vorstandes und Präsidentin des Stiftungshauses Bremen e.V. gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Harald Emigholz an, der den Verein seit 2019 geleitet hat.

Weiterlesen

Panorama-Etage im Zech-Firmengebäude

Nachhaltig stiften - gemeinsam wirken

3. Bremer Stiftungstalk gab Denkanstöße und Impulse. Ein Netzwerktreffen mit 70 Gästen aus der Stiftungswelt und der Wirtschaft in der Überseestadt bot intensiven Austausch: „Gemeinsam sind wir stärker als allein.«

Weiterlesen

Der Puck alias Michael Meyer

Stiftungscommunity am Emmasee

Shakespeares Puck war einer von rund 160 Gästen: Das Stiftungshaus Bremen feierte am Emmasee im Bürgerpark ein großes Fest der Gemeinnützigkeit – mit Stiftungen, Vereinen und Engagierten.

Weiterlesen

Hanna Ehlert vom Social Impact Lab

Wirkung als Gemeinschaftswerk

Im Netzwerk geht vieles besser. Das hat einmal mehr der Community Abend im Starthaus Bremen gezeigt, zu dem das Stiftungshaus Bremen mit eingeladen hat.

Weiterlesen

Miteinander – voneinander – füreinander

Er gehört zu Deutschlands Top 40 unter 40 und ist ein leidenschaftlicher Stifter, der nach vorn blickt: Felix Kroschke. Mit seinem Vater und Mitbuchautor war er Gast des gemeinsamen Stiftungsabends ...

Weiterlesen

Wir sagen danke!