Die besondere Geschichte

Werfen Sie einen Blick auf Stifterpersönlichkeiten und herausragende Engagements!

Stiftungsmenschen

Am Puls der Zeit und auf die Zukunft ausgerichtet – wer möchte das nicht für sich in Anspruch nehmen? Den Bremer Universitäts-Gesprächen gelingt genau das ein ums andere Mal und zwar seit 35 Jahren. Spannende Impulse in ungewöhnlicher Kontinuität.

Weitere Stiftungsmenschen

Vor seinem Ruhestand hat er das Generationen- und Stiftungsmanagement der Bremer Landesbank und dann der Nord/LB verantwortet. Jetzt ist er freiberuflich als Begleiter in Nachfolge- und Stiftungsfragen tätig.

Die beiden Gründerinnen von ETAGE.SIEBEN, Ina Wiesenthal und Kerstin Kahrens, haben eine Jahrespartnerschaft mit dem Stiftungshaus geschlossen. Herzlich willkommen! Eine solche Partnerschaft steigert die Sichtbarkeit eines Unternehmens und setzt soziale Akzente.

Die Stifterin Hiltrud Lübben-Hollmann ist im Bremer Rathaus als Bremer Frau des Jahres 2022 geehrt worden. Sie hat 2004 die Hiltrud Lübbe-Hollmann-Stiftung gegründet, die sozial benachteiligte Frauen unterstützt.

Sie ist Journalistin, Festivalleiterin, Hochschuldozentin und noch viel mehr.  Ihre Themen sind Integration, Migration, Diversität und natürlich Literatur.

prohil e.V., der Freundeskreis der Bremer Philharmoniker, hat einen neuen Vorstand.

Wir sagen Danke!