Zettabyte & Co.

Schütting-Stiftung unterstützt herausragende Projekte

Die Informatikerin Dagmar Monett Díaz

Dr. Christina Jung: ein Rückblick auf die 33. Bremer Universitätsgespräche

Wenn es schon über die Definition von menschlicher Intelligenz kaum Konsens gibt, wie können wir dann künstliche Intelligenz fassen? Ist der Begriff auf Maschinen überhaupt anwendbar, welche optimistischen Versprechen, welche dämonisierenden Mythen birgt er, und wo liegt das Potenzial von Algorithmen für verschiedene gesellschaftliche Bereiche wirklich?

In ihrem Festvortrag hat Prof. Dr. Dagmar Monett Díaz (Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin) am 7. Oktober 2021 im gut besuchten Haus Schütting in Bremen anschaulich die Chancen und Gefahren dessen, was wir unter künstlicher Intelligenz subsumieren, ausgelotet und mit dem Publikum diskutiert. Eins steht fest: Wir haben es in der Hand.

Am darauf folgenden Tag, dem 8. Oktober 2021, wurden diese Fragen in der Klausurtagung im Atlantik Grand Hotel in kleinerer Runde weiter erörtert. Erstmals hat ein größeres Publikum über Lifestream digital an der Veranstaltung teilgenommen. Datascience war das Leitthema der Tagung, die von der Uni Bremen und ihrer Stiftung, der Wolfgang-Ritter-Stiftung und den unifreunden seit langem ausgerichtet wird und ein besonderes Forum des Austausches ist.

Im kommenden Jahr geht es weiter: Stadtentwicklung heißt das Thema der Gespräche 2022.

Auf dem Bild zu sehen (v.l.) Wissenschafts-Staatsrat Tim Cordßen-Ryglewski, Uni-Rektor Bernd Scholz-Reiter, Prof. Monett Díaz, Stiftungsvorstand Alexander Witte, die wissenschaftlichen Koordinatoren Prof. Andreas Breiter und Prof. Dr. Rolf Drechsler, Dr. Christina Jung von der Uni-Stiftung und Moderator Felix Krömer.

Fotos: Jens Lehmkühler

Zurück

Weitere Stiftungsnews

Foto: Stiftungshaus Bremen

May I Ask

Ein Interview von Moritz Röber mit Nicole Benewaah über ihr Fotoprojekt May I Ask

Weiterlesen

Foto: Deutscher Hebammenverband | Christian Wyrwa

Deutscher Hebammenpreis

Die Hans-Wendt-Stiftung betreibt das Hebammenzentrum Bremen – so gut, dass es jetzt den Deutschen Hebammenpreis 2025 in der Kategorie »Teams« gewonnen hat.

Weiterlesen

Ein Supermarkt, der seinen Mitgliedern gehört

In Bremen geht im Sommer der Mitmach-Supermarkt SuperCoop an den Start – mit an Bord die VerbraucherAnStiftung. Text + Bild: Moritz Röber

Weiterlesen

»Unlock the future«

Bildungsgerechtigkeit ist der Schlüssel zur Zukunft. Mit Prof. Dr. Sabine Doff wurde jetzt im Stiftungshaus die Förderallianz Bildungsgerechtigkeit gestartet.

Weiterlesen

5 Milliarden Euro für das Gemeinwohl

Bundesverband Deutscher Stiftungen veröffentlicht Liste der größten Stiftungen in Deutschland.

Weiterlesen

Wir sagen danke!