Wie Stiftungen helfen

Schütting-Stiftung unterstützt herausragende Projekte

Zahlreiche Stiftungen bitten um Spenden und organisieren Hilfe für die Ukraine

Krieg in Europa – das ist im Jahr 2022 für die meisten Menschen in Deutschland unvorstellbar. Die Bilder, die uns aus dem Kriegsgebiet erreichen, zeigen zerstörte Häuser, verletzte Menschen und pure Verzweiflung. In ganz Deutschland ist die Solidarität mit der Bevölkerung in der Ukraine sehr groß. Zahlreiche Stiftungen bitten um Spenden und organisieren Hilfe für das vom Krieg gebeutelte Land. [nbsp]

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen listet auf seiner Website eine Reihe von Maßnahmen auf. Die Angebote werden regelmäßig aktualisiert. Stiftungen, die ihre Hilfsangebote zur Veröffentlichung melden wollen, schreiben dem Bundesverband eine E-Mail: online-redaktion@stiftungen.org

Hier gelangen sie zur Website des Bundesverbandes.

[nbsp]

In Bremen können sich Stiftungen mit ihren Hilfsangeboten auch an das Stiftungshaus wenden: moin@stiftungshaus-bremen.de. Spenden sammelt hier unter anderem der Verein Herz für die Ukraine. Auch die Deutsch-Polnische Gesellschaft hat Angebote geschaffen. Dringend Hilfe benötigt das SOS-Kinderdorf Ukraine: Hier erfahren Sie mehr.

Zurück

Weitere Stiftungsnews

Was Non-Profits 2025 wissen sollten

Zum Jahreswechsel treten neue Regelungen in Kraft.

Weiterlesen

Die E-Rechnung kommt

Was Stiftungen und Gemeinnützige wissen müssen!

Weiterlesen

Ein neuer Preis für Bremen

Entdecken Sie die neue Online-Präsenz des Bremer Stiftungspreises!

Weiterlesen

Spendenaufruf

DPG bittet um Unterstützung für Flutopfer in Polen.

Weiterlesen

Wie fördern Stiftungen?

Erstmals wurde die Förderpraxis von Stiftungen untersucht.

Weiterlesen

Wir sagen danke!