trauerland: Bildungsangebote

Schütting-Stiftung unterstützt herausragende Projekte

Begleitung im Suizid-Fall

Das Angebot von trauerland bildung richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Kindergarten, Schule, Hochschule und Beratung sowie an Fachinteressierte und alle, die im beruflichen Kontext mit trauernden Kindern und Jugendlichen in Berührung kommen. Die Spanne im Bildungsprogramm reicht vom zweistündigen Online-Seminar bis zu einem mehrtägigen Wochenendseminar. Die ersten Termine starten schon im Februar.

Neu unter den Veranstaltungen ist ein Workshop zum Umgang mit trauernden Kindern und Jugendlichen, die einen nahen Angehörigen durch Suizid verloren haben. Bei Nachfragen oder Anmeldungen kontaktieren Sie Andrea von Fleischbein, Telefon 0421 696 672-19 oder per Mail: info@trauerland-bildung.de.

Weitere Informationen gibt es auf der Website: www.trauerland-bildung.de

Zurück

Weitere Stiftungsnews

Was Non-Profits 2025 wissen sollten

Zum Jahreswechsel treten neue Regelungen in Kraft.

Weiterlesen

Die E-Rechnung kommt

Was Stiftungen und Gemeinnützige wissen müssen!

Weiterlesen

Ein neuer Preis für Bremen

Entdecken Sie die neue Online-Präsenz des Bremer Stiftungspreises!

Weiterlesen

Spendenaufruf

DPG bittet um Unterstützung für Flutopfer in Polen.

Weiterlesen

Wie fördern Stiftungen?

Erstmals wurde die Förderpraxis von Stiftungen untersucht.

Weiterlesen

Wir sagen danke!