Tipp: Spenden als Nonprofit-Organisation

Schütting-Stiftung unterstützt herausragende Projekte

Ein Sportverein, der der Ukraine spendet? Großartige Idee! Durch die Reform des Gemeinnützigkeitsrechts ist dies machbar. Das Haus des Stiftens zitiert in seinem jüngsten Newsletter einen Praxistipp der Rechtsanwaltsgesellschaft Stiftungszentrum.law:

Mögliche Mittelweitergabe im Wege des § 58 Nr. 1 AO

Mit der Reform des Gemeinnützigkeitsrechts durch das Jahressteuergesetz 2020 seien die § 58 Nr. 1 und 2 AO (alt) zusammengelegt worden, dadurch sei die Mittelweitergabe vereinheitlicht worden. Seitdem sei aus gemeinnützigkeitsrechtlicher Sicht keine Zweckidentität zwischen Geber- und Empfängerkörperschaft mehr notwendig.

Verfüge eine fördernd tätige Non-Profit-Organisation, die nach ihrer Satzung nicht die passenden Zwecke verfolge (wie mildtätige Zwecke, Hilfe für Flüchtlinge, Kriegsopfer, Katastrophenschutz), über Mittel, die keiner anderweitigen Bindungswirkung unterlägen, so könnten diese Mittel – ohne Änderung der Satzung – gemeinnützigkeitsrechtlich unschädlich weitergeleitet werden an andere steuerbegünstigte Körperschaften oder juristische Personen des öffentlichen Rechts.

Zu beachten seien aber eventuelle vereins- und stiftungsrechtliche (also zivilrechtliche) Einschränkungen.

Zurück

Weitere Stiftungsnews

Foto: GfG

Unlock the future

Bildungsgerechtigkeit beginnt dort, wo wir Verantwortung übernehmen! Ein Netzwerk von Stiftungen tut dies. Von Simone Cordes (GfG)

Weiterlesen

Foto: Stiftungshaus Bremen

May I Ask

Ein Interview von Moritz Röber mit Nicole Benewaah über ihr Fotoprojekt May I Ask

Weiterlesen

Foto: Deutscher Hebammenverband | Christian Wyrwa

Deutscher Hebammenpreis

Die Hans-Wendt-Stiftung betreibt das Hebammenzentrum Bremen – so gut, dass es jetzt den Deutschen Hebammenpreis 2025 in der Kategorie »Teams« gewonnen hat.

Weiterlesen

Ein Supermarkt, der seinen Mitgliedern gehört

In Bremen geht im Sommer der Mitmach-Supermarkt SuperCoop an den Start – mit an Bord die VerbraucherAnStiftung. Text + Bild: Moritz Röber

Weiterlesen

»Unlock the future«

Bildungsgerechtigkeit ist der Schlüssel zur Zukunft. Mit Prof. Dr. Sabine Doff wurde jetzt im Stiftungshaus die Förderallianz Bildungsgerechtigkeit gestartet.

Weiterlesen

Wir sagen danke!