Therapiezentrum sucht neue Räume

Schütting-Stiftung unterstützt herausragende Projekte

Bedarf an Therapien gestiegen

Der Bedarf an Therapien für Kinder und Jugendliche ist im Zuge der Corona-Pandemie mit den vielen sozialen Einschränkungen stark gestiegen. Das BIM Bremer Institut für Musiktherapie und seelische Gesundheit e.V. will sein therapeutisches Angebot erweitern und auch parallel Therapien anbieten. Dafür braucht der Verein neue Räume: 100 bis 150 Quadratmeter mit einem großen Gruppenraum und zwei kleineren Räumen (mit Toilette und Küchenzeile) sind nötig.

Wichtig für uns ist auch ein barrierefreier Zugang und eine musik- und klangtolerante Umgebung, sagt Vorstandsmitglied Julia Rettig. Wir sind darüber hinaus interessiert an Austausch mit anderen sozialen oder therapeutischen Einrichtungen.

Wenn Sie das BIM und seinen Arbeit mit einem Raumangebot, mit Hinweisen oder Ideen unterstützen möchten, melden Sie sich gerne per Mail unter info@musik-bim.de.

Das BIM ist ein Verein zur Verbreitung und Anwendung von Musiktherapie. Er bietet: Beratung, Therapie, Fortbildung, Projekte, Supervision.

Zurück

Weitere Stiftungsnews

»Unlock the future«

Bildungsgerechtigkeit ist der Schlüssel zur Zukunft. Mit Prof. Dr. Sabine Doff wurde jetzt im Stiftungshaus die Förderallianz Bildungsgerechtigkeit gestartet.

Weiterlesen

5 Milliarden Euro für das Gemeinwohl

Bundesverband Deutscher Stiftungen veröffentlicht Liste der größten Stiftungen in Deutschland.

Weiterlesen

Was Non-Profits 2025 wissen sollten

Zum Jahreswechsel treten neue Regelungen in Kraft.

Weiterlesen

Die E-Rechnung kommt

Was Stiftungen und Gemeinnützige wissen müssen!

Weiterlesen

Ein neuer Preis für Bremen

Entdecken Sie die neue Online-Präsenz des Bremer Stiftungspreises!

Weiterlesen

Wir sagen danke!