Ist Ihre Stiftung lebensfähig?

Schütting-Stiftung unterstützt herausragende Projekte

Stiftungshaus Bremen

Ein Rechentool

Man muss kein Millionär sein, um eine Stiftung zu gründen, aber ein beträchtlicher Geldbetrag im fünfstelligen Bereich sollte es schon sein. Letztlich entscheidet die Stiftungsform (Ewigkeits-, Verbrauchstiftung, Treuhandstiftung, Zustiftung) darüber, welcher Kapitaleinsatz sinnvoll ist. Denn eine Stiftung muss lebensfähig sein und kaufmännisch verwaltet werden. Das lässt sich berechnen. Die Bremer Stiftungsbehörde hat für ihr Anerkennungsverfahren ein Excel-Tool entwickelt, mit dem die Lebensfähigkeit einer Stiftung prognostiziert werden kann. Es ist anwendbar für eine Ewigkeitststiftung und für eine Verbrauchsstiftung. Hier kann es heruntergeladen werden. [nbsp]

Foto: Michael Bahlo

[nbsp]

Zurück

Weitere Stiftungsnews

Was Non-Profits 2025 wissen sollten

Zum Jahreswechsel treten neue Regelungen in Kraft.

Weiterlesen

Die E-Rechnung kommt

Was Stiftungen und Gemeinnützige wissen müssen!

Weiterlesen

Ein neuer Preis für Bremen

Entdecken Sie die neue Online-Präsenz des Bremer Stiftungspreises!

Weiterlesen

Spendenaufruf

DPG bittet um Unterstützung für Flutopfer in Polen.

Weiterlesen

Wie fördern Stiftungen?

Erstmals wurde die Förderpraxis von Stiftungen untersucht.

Weiterlesen

Wir sagen danke!