Geburtsstunde eines Netzwerkes

Schütting-Stiftung unterstützt herausragende Projekte

Welchen Sinn macht ein Netzwerk (oder Cluster) für wissenschaftsfördernde Stiftungen? Und wenn es das tut, wie wollen wir es gestalten? Darüber tauschten sich Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Stiftungen jetzt im Stiftungshaus Bremen aus. Ein anregender und intensiver Dialog.

Eins wurde ganz deutlich: Die Stiftungen wollen enger zusammenrücken, mehr kooperieren, mehr voneinander lernen, sichtbarer werden. Weil sie gebraucht werden. Von der Wissenschaft, von der Gesellschaft, in der Zukunft.

Wie Stiften und das tolle Engagement dahinter begeistert – das zeigte sich bei diesem Auftakttreffen wieder deutlich. Das Netzwerk ist geboren. Es ist offen für Interessierte.

Fotos: Stiftungshaus

Zurück

Weitere Stiftungsnews

Was Non-Profits 2025 wissen sollten

Zum Jahreswechsel treten neue Regelungen in Kraft.

Weiterlesen

Die E-Rechnung kommt

Was Stiftungen und Gemeinnützige wissen müssen!

Weiterlesen

Ein neuer Preis für Bremen

Entdecken Sie die neue Online-Präsenz des Bremer Stiftungspreises!

Weiterlesen

Spendenaufruf

DPG bittet um Unterstützung für Flutopfer in Polen.

Weiterlesen

Wie fördern Stiftungen?

Erstmals wurde die Förderpraxis von Stiftungen untersucht.

Weiterlesen

Wir sagen danke!