Welchen Sinn macht ein Netzwerk (oder Cluster) für wissenschaftsfördernde Stiftungen? Und wenn es das tut, wie wollen wir es gestalten? Darüber tauschten sich Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Stiftungen jetzt im Stiftungshaus Bremen aus. Ein anregender und intensiver Dialog.
Eins wurde ganz deutlich: Die Stiftungen wollen enger zusammenrücken, mehr kooperieren, mehr voneinander lernen, sichtbarer werden. Weil sie gebraucht werden. Von der Wissenschaft, von der Gesellschaft, in der Zukunft.
Wie Stiften und das tolle Engagement dahinter begeistert – das zeigte sich bei diesem Auftakttreffen wieder deutlich. Das Netzwerk ist geboren. Es ist offen für Interessierte.