Fair und flexibel fördern

Schütting-Stiftung unterstützt herausragende Projekte

Leitfaden für Moderne Förderstiftungen

weniger ist mehr ist eine ehrenamtliche Initiative aus dem Stiftungssektor für den Stiftungssektor. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus deutschen und Schweizer Stiftungen haben Beispiele, Ansätze und Ideen aus ihrer Praxis zusammengetragen, um alle Etappen einer Förderung abzudecken: vom Projektantrag über die Berichtspflichten, Projektbindungen und Förderverträge bis zur Zusammenarbeit während der Förderung.

Daraus haben sie eine Werkzeugkasten für moderne Förderstiftungen erstellt. Das Ziel: gute Stiftungspraxis. Das Motto: weniger ist mehr! Damit meinen sie weniger Bürokratie, weniger Auflagen und weniger Vorgaben. Das führe zu einer vertrauensvolleren Beziehung, zu besseren Ergebnissen und zu mehr Wirkung. Sie geben Tipps und Beispiele, wie Stiftungen fair und flexibel fördern können.

Die Sammlung und der Leitfaden sind kein fertiges Produkt, sie sollen kontinuierlich ausgebaut werden und eine breite Diskussion anstoßen.

Zur Webseite und Publikation

[nbsp]

Zurück

Weitere Stiftungsnews

»Unlock the future«

Bildungsgerechtigkeit ist der Schlüssel zur Zukunft. Mit Prof. Dr. Sabine Doff wurde jetzt im Stiftungshaus die Förderallianz Bildungsgerechtigkeit gestartet.

Weiterlesen

5 Milliarden Euro für das Gemeinwohl

Bundesverband Deutscher Stiftungen veröffentlicht Liste der größten Stiftungen in Deutschland.

Weiterlesen

Was Non-Profits 2025 wissen sollten

Zum Jahreswechsel treten neue Regelungen in Kraft.

Weiterlesen

Die E-Rechnung kommt

Was Stiftungen und Gemeinnützige wissen müssen!

Weiterlesen

Ein neuer Preis für Bremen

Entdecken Sie die neue Online-Präsenz des Bremer Stiftungspreises!

Weiterlesen

Wir sagen danke!