Ehrung für die Jahrgangsbesten

Schütting-Stiftung unterstützt herausragende Projekte

Foto: Christina Kuhaupt

Die Wolfgang-Ritter-Stiftung würdigt jedes Jahr die besten Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft an der Universität Bremen mit dem Wolfgang-Ritter-Studienpreis. Er ist mit insgesamt 4.000 Euro dotiert. Vorstandsmitglied Alexander Witte (Bildmitte) hat die Preise auf der festlichen Absolventenverabschiedung in der Glocke am 30. November 2023 verliehen.



Ausgezeichnet wurden (v.l.) die Bachelorabsolventen Jannis Thieman, Maurice Mehrkens, Maximilian Stamme und Jonna van der Heide sowie die Masterabsolventen Benedikt Plate, Saskia Franke und Marie Junker.

Insgesamt feierten 439 Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen (Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik, Wirtschaftspsychologie), einschließlich 23 frisch Promovierte ihren Abschuss – mit Talaren und dem traditionellen Hütewerfen.

Herausragende akademische Leistungen wurden mit Preisen aus der Bremer Bürgergesellschaft und weiteren Stiftern gewürdigt. So ging beispielsweise der Segnitz-Preis für herausragende Promotionsarbeiten, dotiert mit 10.000 Euro, an Dr. Angelina Hackmann und Dr. Nils Denter.

Ein wirtschaftswissenschaftliches Studium an der Uni Bremen sei ein guter Grundstein für den weiteren Berufsweg, sagte Bürgermeister Andreas Bovenschulte anlässlich der Feierstunde. Sie sind interdisziplinär ausgebildet und bringen damit Flexibilität für Ihre Arbeitgeberinnen und Arbeitsgeber mit. Das verdanken Sie auch einem gut aufgestellten Fachbereich, der sich durch hohe fachliche Qualität auszeichnet.

Der Fachbereich schaffe es bei verschiedenen Hochschul-Rankings regelmäßig in die Spitzengruppen, so Bovenschulte. Es gebe eine internationale Vernetzung zu 59 Partner-Universitäten, 24 davon außerhalb Europas, sowie eine Vielzahl an Kooperationen mit bremischen Unternehmen.

Fotos: Christina Kuhaupt

Zurück

Weitere Stiftungsnews

»Unlock the future«

Bildungsgerechtigkeit ist der Schlüssel zur Zukunft. Mit Prof. Dr. Sabine Doff wurde jetzt im Stiftungshaus die Förderallianz Bildungsgerechtigkeit gestartet.

Weiterlesen

5 Milliarden Euro für das Gemeinwohl

Bundesverband Deutscher Stiftungen veröffentlicht Liste der größten Stiftungen in Deutschland.

Weiterlesen

Was Non-Profits 2025 wissen sollten

Zum Jahreswechsel treten neue Regelungen in Kraft.

Weiterlesen

Die E-Rechnung kommt

Was Stiftungen und Gemeinnützige wissen müssen!

Weiterlesen

Ein neuer Preis für Bremen

Entdecken Sie die neue Online-Präsenz des Bremer Stiftungspreises!

Weiterlesen

Wir sagen danke!