Besser leben im Quartier

Schütting-Stiftung unterstützt herausragende Projekte

Schlüsselübergabe mit Annette Feldkamp (Bildmitte)

In manchen Bremer Quartieren ist Hilfe bitter nötig. Hier engagiert sich die Hans-Wendt-Stiftung beispielsweise mit dem Projekt 5Q. Im Auftrag des Sozialressorts (Förderprogramm Lebendig Quartiere) sollen in 5 Kleinst- und Sonderquartieren die Lebenslagen der Bewohnerinnen und Bewohner verbessert werden. Die Stiftung stellt Quartiersmanager sowie Mittel für kleine Projekte und Veranstaltungen bereit. Wichtigste Aufgabe ist es, Hilfe im Alltag zu geben.

Zentrale Anlaufstelle

Jetzt wurde ein Quartierbüro in der Straße Hünertshagen in Bremen-Aumund eingerichtet. Quartiermanagerin Annette Feldkam hat es bezogen, um das Förderprogramm ins Laufen zu bringen. Annette Feldkamp ist bisher sehr viel im Quartier unterwegs, sagt Stefan Kunold, Leiter des Projekts 5Q der Hans-Wendt-Stiftung. Sie mache sich bekannt und komme mit den Bürgern und Bürgerinnen in Kontakt, um den Bedarf, aber auch die Wünsche und Ideen im Quartier aufzunehmen. Mit dem Büro gebe es nun eine zentrale Anlaufstelle, sie befinde sich im Gebäude der Ökumenischen Starthilfe in der Lerchenstraße. Es wird von der Vonovia zur Verfügung gestellt.[nbsp]

Eine der ersten Maßnahmen, die Feldkamp initiiert hat, war es, den Impftruck es DRK für Einsätze in Hünertshagen zu buchen. Demnächst startet eine Befragung der Bewohner, die von der Hochschule Bremen begleitet wird.

Für den Ortsamtsleiter Vegesack, Heiko Dornstedt, hat die Quartiersarbeit der Hans-Wendt-Stiftung in Hünertshagen einen hohen Stellenwert: Dieses Quartier im Stadtteil Vegesack bekommt durch die gute Arbeit von Annette Feldkamp und der Hans-Wendt-Stiftung die Beachtung, die erforderlich ist, um Probleme der Bewohnerinnen und Bewohner zu erfahren und zu deren Lösung beizutragen. Die Integration des gesamten Bereichs in die Weiterentwicklung des Stadtteils wird hierdurch nachhaltig positiv beeinflusst.

Mehr erfahren Sie hier auf der Website der Stiftung.

Foto: Hans-Wendt-Stiftung

Zurück

Weitere Stiftungsnews

Foto: Stiftungshaus Bremen

May I Ask

Ein Interview von Moritz Röber mit Nicole Benewaah über ihr Fotoprojekt May I Ask

Weiterlesen

Foto: Deutscher Hebammenverband | Christian Wyrwa

Deutscher Hebammenpreis

Die Hans-Wendt-Stiftung betreibt das Hebammenzentrum Bremen – so gut, dass es jetzt den Deutschen Hebammenpreis 2025 in der Kategorie »Teams« gewonnen hat.

Weiterlesen

Ein Supermarkt, der seinen Mitgliedern gehört

In Bremen geht im Sommer der Mitmach-Supermarkt SuperCoop an den Start – mit an Bord die VerbraucherAnStiftung. Text + Bild: Moritz Röber

Weiterlesen

»Unlock the future«

Bildungsgerechtigkeit ist der Schlüssel zur Zukunft. Mit Prof. Dr. Sabine Doff wurde jetzt im Stiftungshaus die Förderallianz Bildungsgerechtigkeit gestartet.

Weiterlesen

5 Milliarden Euro für das Gemeinwohl

Bundesverband Deutscher Stiftungen veröffentlicht Liste der größten Stiftungen in Deutschland.

Weiterlesen

Wir sagen danke!