Wir helfen stiften

Das Stiftungshaus – Bremens Adresse rund um das Gemeinwohl für Stiftungen, gemeinnützige Vereine, ehrenamtliches Engagement. Wir informieren, unterstützen, beraten und vernetzen. Mehr erfahren

Scroll-Anker

Anker Solidargemeinschaft

Wir sind eine Solidar­gemein­schaft

und Bündnispartner für das Gemeinwohl: Gemeinsam sind wir stärker. Wir unterstützen bürgerschaftliches Engagement und den Stiftungsgedanken. Die Stiftungsgeschichte ist mehr als 1.000 Jahre alt, das Motiv zu helfen aber ist zeitlos. Ohne Stiftungen wäre unsere Gesellschaft ärmer, blässer, kälter. Das Stiftungshaus ist ein Ort, der Gutes ermöglicht, Gutes verbindet, Gutes fördert.

Anker Netzwerk

Wir sind ein Netzwerk

Eine Lehrerin, ein Großbauer, ein Arzt, eine Kriminalbeamtin, ein Unternehmer, eine Mutter, ein Professor, eine Beamtin und mehr – sie alle haben Stiftungen gegründet, weil ihnen ein Anliegen auf der Seele brennt – wie den vielen Engagierten, die mit uns ein Netzwerk der Gemeinnützigkeit bilden: mehr als 120 Institutionen. Das sind große und kleine Stiftungen, gemeinnützige GmbH und UG, Vereine, Partner und Fördermitglieder. Wir sind ein Netzwerk – eine Plattform für Kommunikation, Information, Austausch. Helfen funktioniert im Netzwerk immer noch am besten.

Anker Anstifterinnen

Wir sind Anstifterinnen und Anstifter

Sie wollen etwas Gutes tun mit Ihrem Geld, mit Ihrer Zeit, Ihrem Know-how? Ihren Nachlass regeln? Sie suchen Förderinnen, Sponsoren, Spenderinnen, Vorstände? Da können wir helfen, wir bereiten den Weg zu stifterischem Handeln, zu Kooperationen und Projekten, zu bürgerschaftlichem, sinnstiftendem Engagement.

Unser Land braucht privates Engagement auf allen Gebieten. Die Stiftung ist dafür die Einrichtung mit der gesellschaftlich nachhaltigsten Wirkung.

Prof. Dr. Michael Göring, Stiftungsmanager und Autor

Anker Stiftungsmenschen

STIFTUNGS­MENSCHEN

Am Puls der Zeit und auf die Zukunft ausgerichtet – wer möchte das nicht für sich in Anspruch nehmen? Den Bremer Universitäts-Gesprächen gelingt genau das ein ums andere Mal und zwar seit 35 Jahren. Spannende Impulse in ungewöhnlicher Kontinuität.

Anker Stiftungsnews

STIFTUNGSNEWS

Christine Thewes (l.) vom Stiftungshaus und Mitglieder auf dem diesjährigen Sommerfest. Foto: Christian Kuhaupt

Wie finde ich die passende Stiftung für mein Projekt? Ein brandneuer Leitfaden von Karsten Timmer, der seit vielen Jahren in und für Stiftungen arbeitet, zeigt, wie es geht. Herausgeber ist der Bundesverband Deutscher Stiftungen.

Anker Stiftungsevents

Stiftungsevents

Neue Wege in der Freiwilligenarbeit

Die Freiwilligenarbeit steht vor der großen Aufgabe, Menschen für ein Engagement zu begeistern. Die Krisen der jüngsten Zeit haben zwar spontanes Engagement verstärkt, aber gerade bei Freiwilligentätigkeiten, für die Verlässlichkeit und eine längere Dauer notwendig sind, fehlt es oft an Nachwuchs. Hinzu kommen starke Veränderungen in der Arbeitswelt und der digitalen Kommunikation. Gastrednerin dieses Fachtages der Freiwilligenagentur Bremen ist Katarina Peranić, Vorständin der 2020 gegründeten Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE).

Kommende Veranstaltungen

Do 15 Feb. 2024

Stiftungshaus Bremen

Buchvorstellung

Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (27. Januar) stellen Tim Buchen und Maria Luft (Herausgeber) das Buch Breslau / Wrocław 1933–1949. Studien zur Topographie der Shoah vor. Die Lesung findet in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa (BKGE), der Deutsch-Polnische Gesellschaft Bremen e.V. und der Landeszentrale für politische Bildung Bremen statt.

 

Wir sagen Danke!