Wechsel in der Stiftung Martinshof
Frank Künneke (rechts im Bild) führt den Vorstand, Wilfried Hautop (links im Bild) das Kuratorium.
Wir helfen stiften
Das Stiftungshaus – Bremens Adresse rund um das Gemeinwohl für Stiftungen, gemeinnützige Vereine, ehrenamtliches Engagement. Wir informieren, unterstützen, beraten und vernetzen. Mehr erfahren
Wir sind eine Solidargemeinschaft
und Bündnispartner für das Gemeinwohl: Gemeinsam sind wir stärker. Wir unterstützen bürgerschaftliches Engagement und den Stiftungsgedanken. Die Stiftungsgeschichte ist mehr als 1.000 Jahre alt, das Motiv zu helfen aber ist zeitlos. Ohne Stiftungen wäre unsere Gesellschaft ärmer, blässer, kälter. Das Stiftungshaus ist ein Ort, der Gutes ermöglicht, Gutes verbindet, Gutes fördert.
Wir sind ein Netzwerk
Eine Lehrerin, ein Großbauer, ein Arzt, eine Kriminalbeamtin, ein Unternehmer, eine Mutter, ein Professor, eine Beamtin und mehr – sie alle haben Stiftungen gegründet, weil ihnen ein Anliegen auf der Seele brennt – wie den vielen Engagierten, die mit uns ein Netzwerk der Gemeinnützigkeit bilden: mehr als 110 Institutionen. Das sind große und kleine Stiftungen, gemeinnützige GmbH und UG, Vereine, Partner und Fördermitglieder. Wir sind ein Netzwerk – eine Plattform für Kommunikation, Information, Austausch. Helfen funktioniert im Netzwerk immer noch am besten.
Wir sind Anstifterinnen und Anstifter
Sie wollen etwas Gutes tun mit Ihrem Geld, mit Ihrer Zeit, Ihrem Know-how? Ihren Nachlass regeln? Sie suchen Förderinnen, Sponsoren, Spenderinnen, Vorstände? Da können wir helfen, wir bereiten den Weg zu stifterischem Handeln, zu Kooperationen und Projekten, zu bürgerschaftlichem, sinnstiftendem Engagement.
Unser Land braucht privates Engagement auf allen Gebieten. Die Stiftung ist dafür die Einrichtung mit der gesellschaftlich nachhaltigsten Wirkung.
Prof. Dr. Michael Göring, Stiftungsmanager und Autor
STIFTUNGSMENSCHEN
Frank Künneke (rechts im Bild) führt den Vorstand, Wilfried Hautop (links im Bild) das Kuratorium.
STIFTUNGSNEWS
Es ist das größte öffentlich-private Förderprojekt, das es in Deutschland je gab: das Deutschlandstipendium. In einem neuen Video gibt das Stiftungshaus einen kleinen Einblick in diese Bildungspartnerschaft und stellt die Idee vor. Zu Wort kommen Förderer und Geförderte.
Stiftungsevents
Kommende Veranstaltungen
NordLB
Eine Premiere: Das Stiftungshaus lädt erstmals zum Bremer Stiftungstalk: Vorträge mit Gespräch ein. Experten erläutern die Reform des Stiftungsrechts, blicken auf den Kapitalmarkt und geben Tipps zur Mittelbeschaffung bzw. zum Fundraising.
Leipzig
Der Deutsche Stiftungstag 2022 findet vom 28.-30. September in Leipzig zum Thema Nachhaltigkeit statt.
Stiftungshaus Bremen
Das Stiftungshaus Bremen bietet erstmals eine Fundraising-Werkstatt an: Wir erarbeiten und diskutieren Grundlagen für die strategische Mittelbeschaffung.
Sendesaal Bremen
Die Mitgliederversammlung des Stiftungshaus Bremen e.V. findet am 1. November 2022 im Sendesaal Bremen mit anschließendem Get-together bei Geerdes am Sendesaal statt.
Stiftungshaus
Das Stiftungshaus Bremen führt seine Informationsreihe über Stiften und Stiftungen, Testamente und Nachlassgestaltungen fort. Dieser Grundkurs bietet Stiftungsinteressierten eine erste Orientierung zu der Frage Was und wie kann ich Gutes tun mit meinem Geld?