
Wie geht stiften? Warum stiften?
Stiftungshaus (Bürgermeister-Smidt-Straße 78, Bremen) Jetzt anmelden
Das Stiftungshaus Bremen führt seine Informationsreihe über Stiften und Stiftungen, Testamente und Nachlassgestaltungen fort. Die Vorträge und Grundkurse bieten eine erste Orientierung zu der Frage Was, wann und wie kann ich Gutes tun mit meinem Geld?
Der rund 1,5 stündige Grundkurs zum Thema Stiftungsgründung findet am 3. November (Beginn: 10:00 Uhr) im Stiftungshaus Bremen, Bürgermeister-Smidt-Straße 78, statt: (Ver)erben, stiften, spenden – Was kann ich Gutes tun mit meinem Geld? Die beiden Stiftungsmanagerinnen Britta Hickstein (im Bild links) und Katrin Wördemann (im Bild rechts) sprechen über Irrtümer zur Vermögensnachfolge (Erbquoten, Steuerklassen, Freibeträge etc), erläutern, was eine Stiftung eigentlich ist, wie man sie gründen kann und welche Alternativen es gibt, um Gutes mit seinem Geld zu bewirken.
Hinweis: Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Die Agenda
Irrtümer in der Vermögensnachfolge:
gesetzliche Erbfolge
- Erbquoten
- Pflichtteilsansprüche
- Erbschaftssteuerklassen
- persönliche Freibeträge
Was ist eine Stiftung und warum eine Stiftung gründen?
- Welche Rolle spielen die Familienverhältnisse bei der Gründung einer Stiftung?
Merkmale einer Stiftung:
- das Stiftungskapital – wieviel ist erforderlich?
- Wer kann stiften?
- Welchen Zweck möchte ich fördern?
- Zeitpunkt der Stiftungseinrichtung
- Stiftungsarten (Zweck, Rechtsstellung, Erhalt des Kapitals)
- steuerliche Rahmenbedingungen für Stifter und Stiftungen
- Was kann ich sonst noch Gutes tun?
Scroll-Anker
Anmeldung
Bitte füllen Sie unser Anmeldeformular vollständig aus. Vielen Dank.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserer Veranstaltung.
Die nächsten Veranstaltungen
Meierei
Sommerfest in der Meierei im Bürgerpark
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und neue Begegnungen im Grünen.
NordLB
Bremer Stiftungstalk
Eine Premiere: Das Stiftungshaus lädt erstmals zum Bremer Stiftungstalk: Vorträge mit Gespräch ein. Experten erläutern die Reform des Stiftungsrechts, blicken auf den Kapitalmarkt und geben Tipps zur Mittelbeschaffung bzw. zum Fundraising.
Leipzig
DST 2022
Der Deutsche Stiftungstag 2022 findet vom 28.-30. September in Leipzig zum Thema Nachhaltigkeit statt.
Stiftungshaus Bremen
Fundraising-Werkstatt
Das Stiftungshaus Bremen bietet erstmals eine Fundraising-Werkstatt an: Wir erarbeiten und diskutieren Grundlagen für die strategische Mittelbeschaffung.
Sendesaal Bremen
Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung des Stiftungshaus Bremen e.V. findet am 1. November 2022 im Sendesaal Bremen mit anschließendem Get-together bei Geerdes am Sendesaal statt.
Stiftungshaus
Wie geht stiften? Warum stiften?
Das Stiftungshaus Bremen führt seine Informationsreihe über Stiften und Stiftungen, Testamente und Nachlassgestaltungen fort. Dieser Grundkurs bietet Stiftungsinteressierten eine erste Orientierung zu der Frage Was und wie kann ich Gutes tun mit meinem Geld?