
Sekt, Sinn & Selters
Stiftungshaus Bremen (Bürgermeister-Smidt-Straße 78, 4. OG) Jetzt anmelden
New Year´s Vernissage: Jahresauftakt des Stiftungshauses
Das Stiftungshaus Bremen ist der dritte Standort der Ausstellung der Stiftung der Universität Bremen. Wir feiern den Beginn der kleinen, inspirierenden Werkschau und das neue Jahr am 18. Januar ab 16:00 Uhr mit einem Glas Sekt oder Selters. Machen Sie einen Ausflug ins Stiftungshaus, begrüßen Sie mit uns das neue Jahr, lassen Sie uns Ideen, Wünsche und Pläne austauschen ...
Infos zur Ausstellung
Die Ausstellung MACHT SINN! stellt anhand von 10 Fokusthemen 10 Persönlichkeiten – Forschende, Studierende, Stiftende – und ihre Förderprojekte an der Universität Bremen vor. Sie macht das bemerkenswerte zivilgesellschaftliche Engagement von Bremerinnen und Bremern für Wissenschaft und Bildung sichtbar, würdigt es und zeigt so den Zusammenhang von Forschen, Fördern und Stiften. Gleichzeitig werden herausragende Projekte von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Bremen porträtiert. Sie leisten mit der Unterstützung von Stiftungen einen Beitrag zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen und wirken in die Stadtgesellschaft hinein.
Die Ausstellung ist bis Ende März 2023 zu sehen. Weitere Stationen sind anschließend das MZH der Universität Bremen und das Haus der Wissenschaft.
Foto: Christina Kuhaupt
Scroll-Anker
Anmeldung
Bitte füllen Sie unser Anmeldeformular vollständig aus. Vielen Dank.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserer Veranstaltung.
Die nächsten Veranstaltungen
BAB – Die Förderbank
Bremer Stiftungstalk - 2. Bremer Impact Investing Abend
Die BAB – Die Förderbank und das Stiftungshaus Bremen laden in Zusammenarbeit mit FASE – Finanzierungsagentur für Social Entrepreneurship zu einem Panelgespräch mit Diskussion. Es geht um neue Entwicklungen in der Philanthropie und Chancen des Impact Investing. Mit Impact Investments können Sie als Investor und Investorin bzw. als Stiftungsverantwortliche nicht nur eine finanzielle Rendite erzielen, sondern auch die Wirkung Ihres finanziellen Engagements sehen und damit soziale und/oder ökologische Vorhaben voranbringen.
Wohninvest WESERSTADION
Arbeitswelt trifft Vielfalt
Der Martinsclub feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag – und legt dabei einen Fokus auf die Welt der Arbeit. Es geht zum einen um die inklusive Öffnung des Arbeitsmarkts in Bremen und zum anderen um den Fachkräftemangel in helfenden Berufen. Daher veranstaltet der Martinsclub erstmalig eine inklusive Jobmesse im Bremer Weserstadion – und lädt zum Jobtag - sozial und inklusiv ein. Schirmherr ist der Landesbehindertenbeauftragte Bremens.
Campus Space Sparkasse Bremen
Mitgliederversammlung 2023
Die Mitgliederversammlung des Stiftungshaus Bremen e.V. findet am 29. November 2023 (Beginn 17:00 Uhr) im Campus Space der Sparkasse Bremen im Technologiepark statt.
LidiceHaus
Neue Wege in der Freiwilligenarbeit
Die Freiwilligenarbeit steht vor der großen Aufgabe, Menschen für ein Engagement zu begeistern. Die Krisen der jüngsten Zeit haben zwar spontanes Engagement verstärkt, aber gerade bei Freiwilligentätigkeiten, für die Verlässlichkeit und eine längere Dauer notwendig sind, fehlt es oft an Nachwuchs. Hinzu kommen starke Veränderungen in der Arbeitswelt und der digitalen Kommunikation. Gastrednerin dieses Fachtages der Freiwilligenagentur Bremen ist Katarina Peranić, Vorständin der 2020 gegründeten Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE).