Fundraising-Werkstatt im Stiftungshaus

Stiftungshaus Bremen (Bürgermeister-Smidt-Straße 78) Jetzt anmelden

Unser Angebot exklusiv für Mitglieder

Fundraising-Werkstatt:
Legen Sie die Grundlagen für Ihr strategisches Fundraising!

Praxisorientierte Werkstatt

Wir greifen drei zentrale Fragen auf:
– Wie kann es uns gelingen, finanzielle Unterstützerinnen und Unterstützer für unseren Verein, unsere Stiftung oder unsere Idee zu gewinnen?
– Was sind die wesentlichen Voraussetzungen und Grundlagen für erfolgreiches Fundraising?
– Welche Kenntnisse und Fähigkeiten brauchen wir dafür?
Im praktischen Austausch finden wir Antworten auf diese Fragen.

Wir beleuchten die Grundlagen für die strategische Mittelbeschaffung Ihrer Organisation oder Ihres Vorhabens und diskutieren konkrete Projekte. Dabei geht es beispielsweise um die Themen Antragstellung, Geber-/Geberinnen-Ansprache, Unternehmens-Kooperationen (CSR etc.), Engagement-Partnerschaften/Beziehungsmanagement und >Institutional Readiness>. Wir bearbeiten nach Wunsch auch Ihre aktuellen Fundraising-Ideen. Optional können Sie vorab Ihre Projekte einreichen.

Referent: Malte Schumacher | Im interview

 

Malte Schumacher unterstützt seit Oktober 2017 als selbstständiger Philanthropie-Berater zivilgesellschaftliche Akteure (Vereine/Initiativen) sowie soziale Investoren (Stiftungen/Spender und Spenderinnen) bei der Strategie- und Organisationsentwicklung.

Schumacher hat mehrere Fortbildungen (Philanthropie-Berater/ Fundraising-Akademie, systemischer Fundraiser, zertifizierter Stiftungsmanager/Deutsche Stiftungs-Akademie) absolviert. Er engagiert sich im Deutschen Fundraising Verband und im Bundesverband Deutscher Stiftungen. Ferner ist er im Vorstand der Metscherling-Stiftung (https://metscherling-stiftung.de) und der Stiftung Vita Familienhilfe.

Fotos: Malte Schumacher

Ihre Anmeldung

Die Veranstaltung wird exklusiv für Mitglieder des Stiftungshauses angeboten.
Die Teilnahme kostet 35,- Euro. Bitte melden Sie sich bis zum 1. Oktober online hier an. Sie erhalten eine Rechnung von uns und nach Zahlungseingang ist ihre Anmeldung verbindlich.

Jetzt anmelden

Scroll-Anker


Anmeldung

Bitte füllen Sie unser Anmeldeformular vollständig aus. Vielen Dank.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserer Veranstaltung.

Fundraising-Werkstatt im Stiftungshaus

Mitglied im Stiftungshaus Bremen
Ich bin Mitglied im Stiftungshaus Bremen.
Datenschutzerklärung gelesen*
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Bitte rechnen Sie 9 plus 5.

Die nächsten Veranstaltungen

So 16 Apr. 2023

Rathaus, Bremen

#dubistbremen

Für alle, die sich engagieren wollen: Am 16. April 2023 findet im Bremer Rathaus unter dem Motto #dubistbremen die 10. Freiwilligenbörse Aktivoli statt. Zahlreiche Vereine, Organisationen und Initiativen präsentieren hier wieder ihre Engagement-Möglichkeiten

Mo 24 Apr. 2023

Stiftungshaus

Letzte Hilfe

Erste Hilfe kennen wir alle – aber wissen wir um die letzte Hilfe? Wissen wir, wie schwerkranke und sterbende Menschen am Lebensende gut umsorgt werden können? In diesem Letzte-Hilfe-Kurs erläutert ein erfahrenes Tandem, ein Hospiz-Mitarbeiter und eine Palliativ-Mitarbeiterin, das kleine 1x1 der Sterbebegleitung.

Mi 26 Apr. 2023

Stiftungshaus

Arbeitskreis Stiftungs- und Vereinskommunikation

Zwei Themen stehen auf der Agenda: die Businessplattform LinkedIn und neue, digitale Formen des Fundraisings (Online Spenden/Online Marketing).

Mi 10 Mai. 2023

Berlin

Der Jubiläumsstiftungstag

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen feiert 2023 mit seinen rund 4.800 Mitgliedern sein 75-jähriges Bestehen. Ganz im Zeichen dieses Jubiläums steht der Deutschen Stiftungstag (DST), Europas größter Stiftungskongress. Dieses Klassentreffen der immer größer werdenden Stiftungsfamilie findet vom 10. bis 12. Mai in Berlin statt. Das Motto des DST ist ZukunftsFest – Gemeinsam Chancen stiften. Es geht um eine kritische Selbstreflektion und einen Ausblick auf die Zukunft des Stiftens.

Mi 17 Mai. 2023

Bremen

realtime 2023

Im Mai findet mit realtime 2023 ein mehrtägiges internationales Festival für neue Musik in Bremen statt. Veranstalter ist der gleichnamige Verein, der seit 2012 der Dreh- und Angelpunkt für alle Musikbegeisterten der zeitgenössischen Musik in Bremen ist. Auf dem Festival wird zum zweiten Mal nach 2021 der mit 30.000 Euro dotierte Köster-Preis verliehen.

Mi 24 Mai. 2023

Klimahaus Bremerhaven

Stiftungshaus am Meer

Treffen wir uns am Meer: Das Stiftungshaus Bremen lädt herzlich ein zu einer Netzwerk- und Informationsveranstaltung in Bremerhaven – dort, wo im Jahre 2009 der Liebesbrief an den Planeten eintraf und seitdem wegweisende Arbeit für den Klimaschutz geleistet wird. Im Klimahaus Bremerhaven wollen wir uns über stifterisches Engagement austauschen. Im Vorprogramm gibt es eine geführte Tour durch die weltweit einzigartige Wissens- und Erlebniswelt.

 
Di 20 Jun. 2023

Handelskammer Bremen, Haus Schütting

2. Bremer Stiftungsforum Wissenschaft

Nach der Premiere am 23. November 2022 unter dem Titel FORSCHEN | FÖRDERN | STIFTEN laden Stiftungshaus und Stiftung der Universität Bremen zum 2. Bremer Stiftungsforum Wissenschaft ein. Es gibt wieder Impulsvorträge, einen Science-Pitch und viel Raum für Gespräche zum diesjährigen Leitthema: NEUE ENERGIE(N).

Do 17 Aug. 2023

Bürgerpark Bremen

Sommerfest 2023

Unser diesjähriges Sommerfest feiern wir in einem Bremer Kulturdenkmal – im Kaffeehaus am Emmasee mit seiner Terrasse »auf» dem See. Seit 1867 werden hier Gäste bewirtet. 1963 entstand mit Mitteln der Bürgerpark-Tombola das jetzige zweigeschossige Gebäude im Stil der klassischen Moderne.

 
Di 12 Sep. 2023

Stiftungshaus

Mut zum Stiften

Wie geht stiften? Warum stiften? Das Stiftungshaus Bremen führt seine Informationsreihe über gemeinnütziges Vererben und Stiftungsgründung, Testamente und Nachlassgestaltungen fort. Dieser Grundkurs bietet Stiftungsinteressierten eine erste Orientierung zu der Frage Was und wie kann ich Gutes tun mit meinem Geld?

Wir sagen Danke!