1. dem Fachkräftemangel und Nachwuchsmangel in sozialen und pflegerischen Berufen und
2. dem Zugang zum allgemeinen Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung.

Arbeitswelt trifft Vielfalt
Wohninvest WESERSTADION (Franz-Böhmert-Straße 7, 28205 Bremen)
Der Martinsclub Bremen e. V.
lädt dazu ein, sich mit zwei Themen zu beschäftigen:
Es gibt eine Jobmesse, auf der Tätigkeiten sozialer Unternehmen vorgestellt werden. Dazu gibt es Vernetzungsangebote für inklusive Arbeit. Auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten Beratungsangebote, Workshops und Fachvorträge. Die Veranstaltung ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos.
Mehr Informationen gibt es hier:
www.jobtag-sozial-inklusiv.de
Anmeldung und Infos: jobtag@martinsclub.de
Telefon 0421 5374740
Foto: Martinsclub e.V.
Die nächsten Veranstaltungen
BAB – Die Förderbank
Bremer Stiftungstalk - 2. Bremer Impact Investing Abend
Die BAB – Die Förderbank und das Stiftungshaus Bremen laden in Zusammenarbeit mit FASE – Finanzierungsagentur für Social Entrepreneurship zu einem Panelgespräch mit Diskussion. Es geht um neue Entwicklungen in der Philanthropie und Chancen des Impact Investing. Mit Impact Investments können Sie als Investor und Investorin bzw. als Stiftungsverantwortliche nicht nur eine finanzielle Rendite erzielen, sondern auch die Wirkung Ihres finanziellen Engagements sehen und damit soziale und/oder ökologische Vorhaben voranbringen.
Wohninvest WESERSTADION
Arbeitswelt trifft Vielfalt
Der Martinsclub feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag – und legt dabei einen Fokus auf die Welt der Arbeit. Es geht zum einen um die inklusive Öffnung des Arbeitsmarkts in Bremen und zum anderen um den Fachkräftemangel in helfenden Berufen. Daher veranstaltet der Martinsclub erstmalig eine inklusive Jobmesse im Bremer Weserstadion – und lädt zum Jobtag - sozial und inklusiv ein. Schirmherr ist der Landesbehindertenbeauftragte Bremens.
Campus Space Sparkasse Bremen
Mitgliederversammlung 2023
Die Mitgliederversammlung des Stiftungshaus Bremen e.V. findet am 29. November 2023 (Beginn 17:00 Uhr) im Campus Space der Sparkasse Bremen im Technologiepark statt.
LidiceHaus
Neue Wege in der Freiwilligenarbeit
Die Freiwilligenarbeit steht vor der großen Aufgabe, Menschen für ein Engagement zu begeistern. Die Krisen der jüngsten Zeit haben zwar spontanes Engagement verstärkt, aber gerade bei Freiwilligentätigkeiten, für die Verlässlichkeit und eine längere Dauer notwendig sind, fehlt es oft an Nachwuchs. Hinzu kommen starke Veränderungen in der Arbeitswelt und der digitalen Kommunikation. Gastrednerin dieses Fachtages der Freiwilligenagentur Bremen ist Katarina Peranić, Vorständin der 2020 gegründeten Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE).