Geld für gute Projekte: wo und wie Sie Fördermittel erhalten

Stiftungshaus Bremen (Bürgermeister-Smidt-Straße 78, Bremen)

Jetzt anmelden

Fördermittel – wo kommt das Geld her für Engagement-Projekte?

Für bürgerschaftliches Engagement und gemeinnützige Projekte gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten in Deutschland – Gelder von Stiftungen, von öffentlichen Programmen, von Lotterien, EU-Programmen sowie Hilfs-, Spenden- und Medienfonds. Ein Gebiet, das manchmal schwer zu durchschauen ist!

Das Stiftungshaus hilft: Fördermittel-Profi und Autor Daniel Pichert vermittelt Ihnen in einer kompakten (kostenpflichtigen) Veranstaltung einen praxisorientierten Einstieg. Er lichtet für Sie den „Förder-Dschungel“. Und beantwortet diese Fragen:

– Wie und wo finde ich Förderung für die verschiedensten Engagement-Themen (Soziales, Projekte für junge Menschen oder alte Menschen, Menschen mit Behinderungen, Umweltschutz, Bildungsprojekte ...)?

– Was sind Voraussetzungen, um Fördermittel zu erhalten?

– Wie „ticken“ Förderorganisationen?

– Welche Fehler sollte ich bei der Fördermittelgewinnung vermeiden?

Daniel Pichert erläutert ferner die Kommunikation mit Fördermittelgebern und beschreibt, wann und wie Anträge erfolgreich sind und bewilligt werden.

Über den Dozenten

Daniel Pichert (www.foerder-lotse.de) arbeitet seit mehr als 15 Jahren im Bereich der gemeinnützigen Fördermittelgewinnung und hat schon mehr als tausend Förderanfragen begleitet – von kleinen, lokalen Engagement-Projekten bis zu Förderprojekten in Millionenhöhe. Er arbeitet deutschlandweit für verschiedene Wohlfahrtsverbände, Engagement-Netzwerke, NGOs und Bundeseinrichtungen.

An wen richtet sich die Veranstaltung?

Engagierte & Ehrenamtliche, hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von gemeinnützigen Organisationen, regionale Stiftungen, Geschäftsführende, Vorstandsmitglieder. Sie eignet sich für
– Menschen, die bislang wenig mit dem Thema zu tun hatten und einen Einstieg in die Welt der Fördermittel finden wollen,
– und für Fortgeschrittene, die Ihre Fördermittelkenntnisse erweitern wollen.

Gäste des Seminars können auf Wunsch nach der Veranstaltung einen kostenlosen Zugang zum Fördermittelführer Online erhalten (Freiwilliges Angebot als Service zur Nachbereitung; Zugang endet automatisch ohne jegliche Verpflichtungen; keine Hinterlegung von Zahlungsdaten o.ä.). Die Fördermittel-Datenbank wird von der Agentur Förderlotse betrieben und enthält rund 1.000 Steckbriefe zu den wichtigsten Förderquellen in Deutschland.  

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahmegebühr für das Seminar beträgt 55,- Euro. Sie wird mit der Anmeldung fällig. Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Stiftungshaus-Konto DE78 2905 0101 0007 0664 42 bei der Sparkasse Bremen, Verwendungszweck: Seminar.

Jetzt anmelden

Anmeldung

Bitte füllen Sie unser Anmeldeformular vollständig aus. Vielen Dank.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserer Veranstaltung.

Bitte addieren Sie 5 und 4.

Zurück

Wir sagen danke!