Deutscher Hebammenpreis

Foto: Deutscher Hebammenverband | Christian Wyrwa

Hebammenzentrum Bremen für herausragende Teamleistung ausgezeichnet

Das Hebammenzentrum Bremen hat jetzt den Deutschen Hebammenpreis 2025 in der Kategorie »Teams« erhalten. Der Preis, vergeben vom Deutschen Hebammenverband und dem dm-drogerie markt, würdigt innovative und zukunftsweisende Projekte in der Hebammenarbeit und ist mit insgesamt 6.500 Euro dotiert.

In Bremen betreibt die Hans-Wendt-Stiftung die Hebammenzentren im Auftrag der Bremer Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz. Sie unterstützen Familien in sensiblen Lebensphasen mit einem niedrigschwelligen, kultursensiblen und umfassenden Angebot. Schwangere und junge Mütter erhalten professionelle Betreuung – von der Schwangerschaftsvorsorge über Geburtsvorbereitungskurse bis zur Wochenbettbetreuung und Stillberatung. Ziel ist es, allen Familien einen guten Start ins Leben zu ermöglichen – unabhängig von sozialer oder kultureller Herkunft.

Innovativ und interdisziplinär

Die Jury lobte insbesondere die Innovationskraft, Teamarbeit und nachhaltige Wirkung des Projekts. Durch starke Netzwerkstrukturen und interdisziplinäre Zusammenarbeit gelinge es dem Zentrum, Versorgungslücken zu schließen und neue Maßstäbe für eine gerechte Gesundheitsversorgung zu setzen.

»Ich finde es großartig, dass damit unser innovatives Versorgungskonzept wertgeschätzt wird – und dies wird durch diesen Preis sehr sichtbar«, so Natalie Luke vom HebammenZentrum Nord. Ann-Katrin Maetze-Schmidt vom HebammenZentrum Ost sagt: »Durch unser Zentrum werden Frauen und Familien von Hebammen unterstützt, die diese Begleitung sonst nicht erfahren hätten. Zusätzlich ermöglichen die Zentren einen herausragenden Arbeitsplatz für Hebammen. Dass wir hiermit bundesweit Pionierinnenarbeit leisten, zeigt diese Auszeichnung deutlich und macht uns sehr froh.«

Heike Schiffling vom HebammenZentrum West freut sich, »dass wir mit unserem Konzept die Menschen erreichen, die wir erreichen wollen. Unsere Idee funktioniert – und das wird nun auch von außen gesehen.« In Kürze wird ein weiteres Hebammenzentrum in Bremerhaven eröffnet.

Die Hans-Wendt-Stiftung

Die Hans-Wendt-Stiftung ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Bremen. Mit rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 39 Niederlassungen stellt die gemeinnützige Organisation für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien ambulante, teilstationäre und stationäre Angebote bereit. Im Sinne des Stifters Hermann Otto Wendt, der im Andenken an seine Frau und sein einziges Kind Hans die Erholung von Kindern und Jugendlichen als Ziel festgelegt hat, setzt sich die Stiftung seit mehr als 100 Jahren für junge Menschen ein. Sie ist auch Mitglied des Stiftungshauses Bremen.

Einen News-Beitrag der Hans-Wendt-Stiftung können Sie hier lesen.

Zurück

Weitere Stiftungsnews

Foto: Stiftungshaus Bremen

May I Ask

Ein Interview von Moritz Röber mit Nicole Benewaah über ihr Fotoprojekt May I Ask

Weiterlesen

Ein Supermarkt, der seinen Mitgliedern gehört

In Bremen geht im Sommer der Mitmach-Supermarkt SuperCoop an den Start – mit an Bord die VerbraucherAnStiftung. Text + Bild: Moritz Röber

Weiterlesen

»Unlock the future«

Bildungsgerechtigkeit ist der Schlüssel zur Zukunft. Mit Prof. Dr. Sabine Doff wurde jetzt im Stiftungshaus die Förderallianz Bildungsgerechtigkeit gestartet.

Weiterlesen

5 Milliarden Euro für das Gemeinwohl

Bundesverband Deutscher Stiftungen veröffentlicht Liste der größten Stiftungen in Deutschland.

Weiterlesen

Wir sagen danke!