Studentische Hilfskraft

Stellenausschreibung!

Studentische Hilfskraft für Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit

Das Stiftungshaus Bremen sucht eine studentische Hilfskraft für 10 bis 12 Wochenstunden.

Unser Profil

Das Stiftungshaus Bremen wurde 2003 gegründet und hat sich seitdem als Kommunikations- und Informationsplattform sowie Netzwerkorganisation und Solidargemeinschaft gut etabliert – mit heute mehr als 120 Mitgliedern (Stiftungen, Vereine, gGmbH, Fördermitglieder). Ziel ist es, die Stiftungskultur in Bremen zu stärken. Das Stiftungshaus versteht sich als Anstifter von Stiftungen, Kooperationen, Projekten und bürgerschaftlichem Engagement. Der Einsatz gilt dem Gemeinwohl, Grundlage seines Handelns ist die Gemeinnützigkeit. Das Stiftungshaus ist ein Ort, der Gutes ermöglicht, Gutes verbindet und Gutes schafft. Ein wichtiges Mittel dafür ist die Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit.

Dein Profil

Für die Unterstützung unserer Kommunikationsarbeit suchen wir eine zuverlässige und engagierte studentische Hilfskraft. Du solltest (möglichst) ein betriebs-, kommunikations- oder sozialwissenschaftliches Studium absolvieren, noch nicht vor dem Abschluss stehen und Dich für zivilgesellschaftliche Fragen interessieren. Du arbeitest selbstständig, textsicher und sorgfältig, bist mit den gängigen Office-Anwendungen (Word, Powerpoint, Excel) und den Social-Media-Kanälen/-Tools vertraut, hast vielleicht journalistische Ambitionen und Lust an der (grafischen) Gestaltung (z. B. Canva). Wir wünschen uns zudem ein sicheres und höfliches Auftreten.

Deine Aufgaben

– Assistenz bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit auf unseren Kommunikationskanälen (Website, Social Media, Newsletter, Online-Magazin): Themenplanung, Textarbeiten, Interviews und Recherche, Redaktion und Korrektorat, Posting
­– Veranstaltungsvorbereitung & -betreuung (Präsenz)
– Recherchetätigkeiten und Datenaufarbeitung
– weitere im Stiftungshaus anfallende Office-Arbeiten

Unser Angebot

– Einführung in die Themen Zivilgesellschaft, Stiftungswesen, Gemeinnützigkeit sowie Journalismus/Öffentlichkeitsarbeit
– flexible, an dein Studium angepasste Arbeitszeiten
– Zusammenarbeit in einem kleinen, sehr engagierten Team
– hybride Arbeitsweise (Homeoffice + vor Ort)

Bitte schicke Deinen Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben an: moin@stiftungshaus-bremen.de. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Die Stellenausschreibung zum Download gibt es hier.  

 

Weitere Stiftungsnews

Bunt, modern barrierefrei, energetisch hocheffizient – die Hans-Wendt gGmbH, 100%ige Tochter der gleichnamigen Stiftung, eröffnet Anfang 2023 ein Kinder- und Familienzentrum in Gröpelingen, ihre nunmehr zehnte Kita – mit tollen Möglichkeiten für Kinder und Familien in dem Stadtteil.

Eberhard Muras, Natalia Volynets, Ricarda Möller

Das Bremer Bündnis für die Ukraine unterstützt ein Projekt des Ambulante Versorgungsbrücken e.V.: Mitglieder des Vereins kümmern sich um ukrainische Kindern und eine Kinderpsychologin aus der Ukraine hilft Kindern bei der Stressbewältigung.

Haben Sie Lust, im sinnstiftenden Sektor zu arbeiten? Wir im Stiftungshaus brauchen Unterstützung.

Wir sagen Danke!