Studentische Hilfskraft
Lust auf Kommunikation? Mit Herz bei der Sache? Interesse für gesellschaftliche Anliegen? Dann passt vielleicht dieses Angebot für Dich ... Wir suchen eine studentische Hilfskraft für Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit.
Stellenausschreibung!
Das Stiftungshaus Bremen sucht eine studentische Hilfskraft für 10 bis 12 Wochenstunden.
Das Stiftungshaus Bremen wurde 2003 gegründet und hat sich seitdem als Kommunikations- und Informationsplattform sowie Netzwerkorganisation und Solidargemeinschaft gut etabliert – mit heute mehr als 120 Mitgliedern (Stiftungen, Vereine, gGmbH, Fördermitglieder). Ziel ist es, die Stiftungskultur in Bremen zu stärken. Das Stiftungshaus versteht sich als Anstifter von Stiftungen, Kooperationen, Projekten und bürgerschaftlichem Engagement. Der Einsatz gilt dem Gemeinwohl, Grundlage seines Handelns ist die Gemeinnützigkeit. Das Stiftungshaus ist ein Ort, der Gutes ermöglicht, Gutes verbindet und Gutes schafft. Ein wichtiges Mittel dafür ist die Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit.
Für die Unterstützung unserer Kommunikationsarbeit suchen wir eine zuverlässige und engagierte studentische Hilfskraft. Du solltest (möglichst) ein betriebs-, kommunikations- oder sozialwissenschaftliches Studium absolvieren, noch nicht vor dem Abschluss stehen und Dich für zivilgesellschaftliche Fragen interessieren. Du arbeitest selbstständig, textsicher und sorgfältig, bist mit den gängigen Office-Anwendungen (Word, Powerpoint, Excel) und den Social-Media-Kanälen/-Tools vertraut, hast vielleicht journalistische Ambitionen und Lust an der (grafischen) Gestaltung (z. B. Canva). Wir wünschen uns zudem ein sicheres und höfliches Auftreten.
– Assistenz bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit auf unseren Kommunikationskanälen (Website, Social Media, Newsletter, Online-Magazin): Themenplanung, Textarbeiten, Interviews und Recherche, Redaktion und Korrektorat, Posting
– Veranstaltungsvorbereitung & -betreuung (Präsenz)
– Recherchetätigkeiten und Datenaufarbeitung
– weitere im Stiftungshaus anfallende Office-Arbeiten
– Einführung in die Themen Zivilgesellschaft, Stiftungswesen, Gemeinnützigkeit sowie Journalismus/Öffentlichkeitsarbeit
– flexible, an dein Studium angepasste Arbeitszeiten
– Zusammenarbeit in einem kleinen, sehr engagierten Team
– hybride Arbeitsweise (Homeoffice + vor Ort)
Bitte schicke Deinen Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben an: moin@stiftungshaus-bremen.de. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Die Stellenausschreibung zum Download gibt es hier.
Weitere Stiftungsnews
Lust auf Kommunikation? Mit Herz bei der Sache? Interesse für gesellschaftliche Anliegen? Dann passt vielleicht dieses Angebot für Dich ... Wir suchen eine studentische Hilfskraft für Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit.
Warum stiften, wie funktioniert das und was kann ich Gutes tun mit meinen Geld? Anregungen zu diesen Fragen gaben die beiden Stiftungsmanagerinnen und Stiftungshaus-Vorstände Katrin Wördemann (links) und Britta Hickstein (rechts) auf einer Info-Veranstaltung im Stiftungshaus mit vielen Gästen.
Mit großem Dank und Anerkennung hat Stiftungshaus-Präsident Harald Emigholz Stephanie Hopfenblatt (im Bild links) verabschiedet. Seit 2019 hat sie im Servicebüro des Stiftungshauses Mitglieder und Mandanten mit Engagement und Pflichtgefühl betreut. Nun will sie die Welt bereisen. Ihre Nachfolgerin ist seit dem 1. Februar an Bord: Elke Walter-Kriewolt.