Studentische Hilfskraft
Lust auf Kommunikation? Mit Herz bei der Sache? Interesse für gesellschaftliche Anliegen? Dann passt vielleicht dieses Angebot für Dich ... Wir suchen eine studentische Hilfskraft für Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit.
Wir unterstützen und fördern bürgerschaftliches Engagement, sagt Harald Emigholz. Der Vorstandsvorsitzende des Stiftungshauses Bremen war im Februar 2021 Gast im Studio von Radio Bremen – zum Abschluss einer beeindruckenden Wochenserie von buten un binnen über Stiftungen in Bremen und Bremerhaven. Das Stiftungshaus, so der Unternehmer und frühere Präses der Handelskammer, sei erster Ansprechpartner für Menschen die etwas Gutes tun möchten mit ihrem Geld, das Netzwerk von mehr als 100 gemeinnützige Institutionen gebe Anstöße. Stiftungen müssten in der Öffentlichkeit sichtbarer werden, um beispielsweise für Zustiftungen und Spender attraktiv zu werden. Schauen Sie selbst!
Die fünf Einzelbeiträge der Wochenserie können Sie in der Mediathek von Radio Bremen betrachten (https://www.butenunbinnen.de/videos/wochenserie/wochenserie100.html).
Weitere Stiftungsnews
Lust auf Kommunikation? Mit Herz bei der Sache? Interesse für gesellschaftliche Anliegen? Dann passt vielleicht dieses Angebot für Dich ... Wir suchen eine studentische Hilfskraft für Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit.
Warum stiften, wie funktioniert das und was kann ich Gutes tun mit meinen Geld? Anregungen zu diesen Fragen gaben die beiden Stiftungsmanagerinnen und Stiftungshaus-Vorstände Katrin Wördemann (links) und Britta Hickstein (rechts) auf einer Info-Veranstaltung im Stiftungshaus mit vielen Gästen.
Mit großem Dank und Anerkennung hat Stiftungshaus-Präsident Harald Emigholz Stephanie Hopfenblatt (im Bild links) verabschiedet. Seit 2019 hat sie im Servicebüro des Stiftungshauses Mitglieder und Mandanten mit Engagement und Pflichtgefühl betreut. Nun will sie die Welt bereisen. Ihre Nachfolgerin ist seit dem 1. Februar an Bord: Elke Walter-Kriewolt.