Studentische Hilfskraft
Lust auf Kommunikation? Mit Herz bei der Sache? Interesse für gesellschaftliche Anliegen? Dann passt vielleicht dieses Angebot für Dich ... Wir suchen eine studentische Hilfskraft für Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit.
Wir waren von der Qualität der eingereichten Projekte begeistert.
Die Schütting-Stiftung unterstützt sieben herausragende Projekte in Bremen und Bremerhaven mit insgesamt rund 70.000 Euro, wie beispielsweise das SOS-Kinderdorf-Projekt Careleaver, eine Anlaufstelle für junge Menschen, die ohne Eltern erwachsen werden müssen. Nicht nur Bürgerschaftspräsident und Stiftungsratsvorsitzender Frank Imhoff war von den jetzt ausgewählten Projekten sehr angetan.
Die gemeinnützige Organisation unterstützt seit ihrer Gründung 2016 Bremer und Bremerhavener Projekte, die Bildung, Wissenschaft, Berufsorientierung und Integration stärken, um besonders benachteiligte junge Menschen zu helfen. Neben dem SOS-Kinderdorf werden in dieser Förderrunde unterstützt:
+ die gemeinnützige Climb GmbH (Schlaue Ferien mit climb)
+ das IÖB Institut für Ökonomische Bildung gGmbH
(Projekt zur beruflichen Orientierung und des Wirtschaftsunterrichts)
+ das Institut für Gesundheitsförderung und Pädagogische Psychologie
(Elternworkshop ganz schön stark )
+ die Joke Event AG (Azubi CoLABO,
eine Initiative zur Sicherung der Ausbildungsqualität),
+ der Bremer Grundschulverband (LeOn - Lernbegleitung Online)
+ die Deutsche Klimastiftung Bremerhaven (Projekt So geht Zukunft).
Weitere Stiftungsnews
Lust auf Kommunikation? Mit Herz bei der Sache? Interesse für gesellschaftliche Anliegen? Dann passt vielleicht dieses Angebot für Dich ... Wir suchen eine studentische Hilfskraft für Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit.
Warum stiften, wie funktioniert das und was kann ich Gutes tun mit meinen Geld? Anregungen zu diesen Fragen gaben die beiden Stiftungsmanagerinnen und Stiftungshaus-Vorstände Katrin Wördemann (links) und Britta Hickstein (rechts) auf einer Info-Veranstaltung im Stiftungshaus mit vielen Gästen.
Mit großem Dank und Anerkennung hat Stiftungshaus-Präsident Harald Emigholz Stephanie Hopfenblatt (im Bild links) verabschiedet. Seit 2019 hat sie im Servicebüro des Stiftungshauses Mitglieder und Mandanten mit Engagement und Pflichtgefühl betreut. Nun will sie die Welt bereisen. Ihre Nachfolgerin ist seit dem 1. Februar an Bord: Elke Walter-Kriewolt.