Dr. Eva Spiro (rechts im Bild) und SiS-Ehrenamtliche

Konflikte gewaltfrei lösen

Gewaltprävention mit Mediation

Brückenbauerinnen waren jüngst zu Gast im Stiftungshaus: die SIS – Seniorpartner in School. Dr. Eva Spiro baut den Landesverband in Bremen auf und hat zu einer Info-Veranstaltung für Ehrenamtliche ins Stiftungshaus geladen. Thema: Mediation (zur Gewaltprävention in der Schule). Eine gute Gelegenheit, die Bremer SiS kennenzulernen, gibt es am 19. Oktober: Stiftungshaus meets Creative Hub, heißt die Veranstaltung. Schauen Sie vorbei!



So wie der SIS Brücken baut zwischen Jung und Alt, so baut auch das Stiftungshaus Brücken, gemeinnützige Brücken, zwischen Vereinen und Stiftungen, Förderern und Geförderten.

SIS ist eine ehrenamtlich tätige Organisation aktiver Seniorinnen und Senioren. Sie werden zu Mediatoren ausgebildet und in Schulen tätig, um junge Menschen Konflikte lösen zu helfen.
Wir unterstützen junge Menschen in herausfordernden Lebens­si­tu­a­ti­onen durch fördernde Einzelgespräche. Wir sehen die soziale und interkulturelle Integration als wichtigen Be­stand­teil unserer Arbeit, so der Verband. Die Seniorpartner sind ehrenamtlich im Zweier-Team jeweils an einem festen Wochentag in ihrer Schule.

Kompetent und umsichtig

Eine, die von der Arbeit des Projektes überzeugt ist, ist Elke Büdenbender, die Ehefrau des Bundespräsidenten: Seniorpartner in School leisten einen wichtigen Beitrag zu einem funktionierenden Miteinander in Schulen. Kompetent und umsichtig helfen sie Schülerinnen und Schülern, Probleme selbstbestimmt anzugehen und Konflikte eigenständig zu lösen. Davon profitieren nicht nur die Schülerinnen und Schüler selbst, sondern auch die Lehrerinnen und Lehrer, die diese Konflikte nicht in ihrem Unterricht lösen müssen, sowie die Familie und Freunde.

Mehr Infos gibt es hier: www.seniorpartnerinschool.de

Fotos: Stiftungshaus

Weitere Stiftungsnews

Zusammenarbeit stärken und intensiver in den Dialog treten: Im Stiftungshaus Bremen haben jetzt wissenschaftsfördernde Stiftungen über die Bildung eines Netzwerkes diskutiert.  

Die Hans-Wendt-Stiftung hat eine internationale Jugendbegegnung in Spanien initiiert.

Der Verein Ambulante Versorgungsbrücken gehört zu den besten 25 sozialen Projekten in Deutschland. In dem Wettbewerb des Vereins startsocial e.V. landeten die Bremer in der Spitzengruppe.

Wir sagen Danke!