Kartenset für den Datenschutz

Informationen kompakt

Die Stiftung Datenschutz hat die wichtigsten Themen für den Datenschutz im Vereinsalltag kompakt und verständlich zusammengefasst und als Kartenset gedruckt. QR-Codes bringen Nutzer und Nutzerinnen zu weiterführenden Infos, so dass zum Beispiel Anleitungen, Checklisten und Mustervorlagen schnell abrufbar sind.

Das Kartenset befasst sich mit diesen Punkten:

  • Für alle wichtig: die Betroffenenrechte
  • Datenschutz für die Website
  • Was bei der Buchhaltung zu beachten ist
  • Wissenswertes zur Nutzung von digitalen Diensten in der Cloud
  • Datenschutz beim Newsletter-Versand
  • Fotos machen und veröffentlichen
  • Datenschutzgerechte Veranstaltungen
  • Besonders sensibel: Gesundheitsdaten
  • Aufteilung von Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Wann braucht der Verein eine Datenschutzbeauftragte bzw. einen Beauftragten?
  • Umgang mit den Daten ehemaliger Mitglieder
  • Was tun bei Datenpannen?

Das Kartenset können Sie hier als PDF herunterladen. Ein Bestellformular für das kostenlose Kartsenset finden Sie hier.

Weitere Stiftungsnews

Zahlreiche Stiftungen bitten um Spenden und organisieren Hilfe für die Ukraine. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen sammelt und veröffentlicht auf seiner Website Hilfsangebote.

Das Stiftungshaus hat ein neues Video in der Reihe Stiftungsprojekte erstellt, zu sehen auf YouTube. In der Hauptrolle Paula Modersohn-Becker und ihr Dornröschenschloss in der Böttcherstraße.

Das Stiftungshaus begrüßt ein neues Mitglied: Der Verein Freunde des Sendesaales Bremen e.V. hat sich unserem Netzwerk angeschlossen. Er betreibt ein Bremer Kleinod.

Wir sagen Danke!