Kartenset für den Datenschutz

Informationen kompakt

Die Stiftung Datenschutz hat die wichtigsten Themen für den Datenschutz im Vereinsalltag kompakt und verständlich zusammengefasst und als Kartenset gedruckt. QR-Codes bringen Nutzer und Nutzerinnen zu weiterführenden Infos, so dass zum Beispiel Anleitungen, Checklisten und Mustervorlagen schnell abrufbar sind.

Das Kartenset befasst sich mit diesen Punkten:

  • Für alle wichtig: die Betroffenenrechte
  • Datenschutz für die Website
  • Was bei der Buchhaltung zu beachten ist
  • Wissenswertes zur Nutzung von digitalen Diensten in der Cloud
  • Datenschutz beim Newsletter-Versand
  • Fotos machen und veröffentlichen
  • Datenschutzgerechte Veranstaltungen
  • Besonders sensibel: Gesundheitsdaten
  • Aufteilung von Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Wann braucht der Verein eine Datenschutzbeauftragte bzw. einen Beauftragten?
  • Umgang mit den Daten ehemaliger Mitglieder
  • Was tun bei Datenpannen?

Das Kartenset können Sie hier als PDF herunterladen. Ein Bestellformular für das kostenlose Kartsenset finden Sie hier.

Weitere Stiftungsnews

Stiftungprojekt in der Stadtbibliothek: präventive Jugendhilfe

Soziales Engagement war ihm sehr wichtig: Der Psychiater und Neurologe Dr. Karl-Dieter Heines (1920-2012) hat vor 30 Jahren die Dr. Heines Stiftung gegründet. Zuvor hat er seine gleichnamige psychiatrische Privatklinik veräußert und einen beträchtlichen Teil in das Stiftungsvermögen gesteckt.

Ukraine-Fahne am Haus Schütting

Das Bundesfinanzministerium zeigt Stiftungen und anderen gemeinnützigen Playern, wie sie schnell und effektiv helfen können.

Sie möchten als Nonprofit-Organisation für die Ukraine spenden? Das Haus des Stiftens klärt auf.

Wir sagen Danke!