Studentische Hilfskraft
Lust auf Kommunikation? Mit Herz bei der Sache? Interesse für gesellschaftliche Anliegen? Dann passt vielleicht dieses Angebot für Dich ... Wir suchen eine studentische Hilfskraft für Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit.
weniger ist mehr ist eine ehrenamtliche Initiative aus dem Stiftungssektor für den Stiftungssektor. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus deutschen und Schweizer Stiftungen haben Beispiele, Ansätze und Ideen aus ihrer Praxis zusammengetragen, um alle Etappen einer Förderung abzudecken: vom Projektantrag über die Berichtspflichten, Projektbindungen und Förderverträge bis zur Zusammenarbeit während der Förderung.
Daraus haben sie eine Werkzeugkasten für moderne Förderstiftungen erstellt. Das Ziel: gute Stiftungspraxis. Das Motto: weniger ist mehr! Damit meinen sie weniger Bürokratie, weniger Auflagen und weniger Vorgaben. Das führe zu einer vertrauensvolleren Beziehung, zu besseren Ergebnissen und zu mehr Wirkung. Sie geben Tipps und Beispiele, wie Stiftungen fair und flexibel fördern können.
Die Sammlung und der Leitfaden sind kein fertiges Produkt, sie sollen kontinuierlich ausgebaut werden und eine breite Diskussion anstoßen.
Zur Webseite und Publikation
Weitere Stiftungsnews
Lust auf Kommunikation? Mit Herz bei der Sache? Interesse für gesellschaftliche Anliegen? Dann passt vielleicht dieses Angebot für Dich ... Wir suchen eine studentische Hilfskraft für Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit.
Warum stiften, wie funktioniert das und was kann ich Gutes tun mit meinen Geld? Anregungen zu diesen Fragen gaben die beiden Stiftungsmanagerinnen und Stiftungshaus-Vorstände Katrin Wördemann (links) und Britta Hickstein (rechts) auf einer Info-Veranstaltung im Stiftungshaus mit vielen Gästen.
Mit großem Dank und Anerkennung hat Stiftungshaus-Präsident Harald Emigholz Stephanie Hopfenblatt (im Bild links) verabschiedet. Seit 2019 hat sie im Servicebüro des Stiftungshauses Mitglieder und Mandanten mit Engagement und Pflichtgefühl betreut. Nun will sie die Welt bereisen. Ihre Nachfolgerin ist seit dem 1. Februar an Bord: Elke Walter-Kriewolt.