Führungswechsel im Stiftungshaus

Monika Mehrtens und Harald Emigholz

Neuer Vorstand gewählt

Die Mitgliederversammlung des Stiftungshaus Bremen e.V. fand am 27. November 2024 im Hause der Bremischen Volksbank Weser-Wümme statt. Monika Mehrtens wurde zur neuen Vorsitzenden des Vorstandes und Präsidentin des Stiftungshauses gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Harald Emigholz an, der den Verein seit 2019 geleitet hat. Gleichzeitig bestimmte die Mitgliederversammlung Dirk Heuer in der Nachfolge von Harald Kieselhorst zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes. In den Vorstand wiedergewählt wurden Britta Hickstein, Katrin Wördemann und Burkhard Sültmann.

Monika Mehrtens ist in vielen Gremien in Bremen engagiert und bringt Erfahrung aus der Wirtschaft mit. Fast 20 Jahre leitete sie die Geschicke des Weserparks. Darüber hinaus war sie jahrelanges Mitglied im Plenum der Handelskammer und ist aktiv in Kuratorien verschiedener Stiftungen und gemeinnützigen Organisationen (Wilhelm-Kaisen-Bürgerhilfe, Sportstiftung, Sparkasse Bremen, Martinshof, Special Olympics). Ihre langjährige Erfahrung und ihr Engagement im Stiftungswesen machen sie zur idealen Besetzung für diese verantwortungsvolle Position.

Dirk Heuer ist seit 2010 Partner bei Gräwe & Partner in Bremen. Er ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Seine umfassende Expertise wird für die Weiterentwicklung des Vereins von großem Nutzen sein.

Großes Entwicklungspotenzial

Zu ihrer neuen Aufgabe sagt Monika Mehrtens: „Wer anderen Gutes tut, dem geht es selber gut. Wer anderen hilft, dem wird geholfen. Die Vielzahl an Stiftungen in Bremen beeindruckt mich sehr, und ich möchte dazu beitragen, das Gute zu fördern und zu verbinden.“ Das Stiftungshaus sei zu einer Marke geworden und habe großes Entwicklungspotenzial.

Die neue Präsidentin dankte Harald Emigholz, der dem Verein in den vergangenen fünf Jahren vorgestanden hat, für sein Engagement und seine Verdienste um das Stiftungshaus. Unter seiner Leitung hat sich der Verein zu einer wichtigen Plattform für den Austausch und die Vernetzung von Stiftungen und gemeinnützigen Akteuren in Bremen entwickelt.

Mit der Wahl des neuen Führungsduos blickt das Stiftungshaus Bremen zuversichtlich in die Zukunft. Der Verein setzt sich dafür ein, die Bremer Stiftungslandschaft zu stärken und die Zusammenarbeit zwischen den zahlreichen Institutionen zu fördern.

 

Impressionen von der Mitgliederversammlung

Fotos: Christina Kuhaupt

Zurück

Weitere Stiftungsmenschen

Eine Ausstellung, die Auge, Herz und Hirn erfrischt

Virus, Vision & Vino

Zum Jahresauftakt 2025 lud das Stiftungshaus seine Mitglieder zu einem Neujahrsumtrunk ein – und zur Halbzeit der aktuellen Ausstellung. Sie setzt sich künstlerisch mit Viren und Proteinen aus.

Weiterlesen

Panorama-Etage im Zech-Firmengebäude

Nachhaltig stiften - gemeinsam wirken

3. Bremer Stiftungstalk gab Denkanstöße und Impulse. Ein Netzwerktreffen mit 70 Gästen aus der Stiftungswelt und der Wirtschaft in der Überseestadt bot intensiven Austausch: „Gemeinsam sind wir stärker als allein.«

Weiterlesen

Der Puck alias Michael Meyer

Stiftungscommunity am Emmasee

Shakespeares Puck war einer von rund 160 Gästen: Das Stiftungshaus Bremen feierte am Emmasee im Bürgerpark ein großes Fest der Gemeinnützigkeit – mit Stiftungen, Vereinen und Engagierten.

Weiterlesen

Hanna Ehlert vom Social Impact Lab

Wirkung als Gemeinschaftswerk

Im Netzwerk geht vieles besser. Das hat einmal mehr der Community Abend im Starthaus Bremen gezeigt, zu dem das Stiftungshaus Bremen mit eingeladen hat.

Weiterlesen

Miteinander – voneinander – füreinander

Er gehört zu Deutschlands Top 40 unter 40 und ist ein leidenschaftlicher Stifter, der nach vorn blickt: Felix Kroschke. Mit seinem Vater und Mitbuchautor war er Gast des gemeinsamen Stiftungsabends ...

Weiterlesen

Wir sagen danke!