Ambulante Versorgungsbrücken mit Doppelspitze
Ricarda Möller bekommt Unterstützung: Erhard Behnke wird ihr Stellvertreter.
Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Entwicklung und Aktivitäten des Stiftungshauses. 2022 gab es erneut einen Mitgliederzuwachs (12 neue Mitglieder), das Leistungsangebot wurde ausgebaut, die öffentliche Resonanz gestärkt, die Professionalisierung weiter vorangetrieben. Die Mitgliedsbeiträge blieben (mit Ausnahme des Vereinsbeitrages) seit Gründung 2003 unangetastet. Aufgrund gestiegener Kosten wie gestiegener Leistungen schlug der Vorstand nunmehr eine Erhöhung vor, die mehrheitlich beschlossen wurde. Ein besonderer Dank gilt dem Sendesaal Bremen für seine Gastfreundschaft – wie sich den vielen Unterstützern und Unterstützerinnen des Stiftungshauses.
Nach dem formellen Teil übernahmen die Herbstgäste die Bühne – zwei neue Mitglieder stellten sich vor. Heiko Block, Präsident des Institutes für niederdeutsche Sprache e.V., beschrieb Aufgaben und Ziele des Vereins mit Sitz im Schnoor. Dr. Eva Spiro und Ruth Gerbracht warben für den Seniorpartner in School e.V., der neu gegründete Bremer Landesverband engagiert sich für eine besondere Form der Konfliktlösung in Schulen, nämlich Mediation.
Weitere Stiftungsmenschen
Ricarda Möller bekommt Unterstützung: Erhard Behnke wird ihr Stellvertreter.
Vor seinem Ruhestand hat er das Generationen- und Stiftungsmanagement der Bremer Landesbank und dann der Nord/LB verantwortet. Jetzt ist er freiberuflich als Begleiter in Nachfolge- und Stiftungsfragen tätig.
Die beiden Gründerinnen von ETAGE.SIEBEN, Ina Wiesenthal und Kerstin Kahrens, haben eine Jahrespartnerschaft mit dem Stiftungshaus geschlossen. Herzlich willkommen! Eine solche Partnerschaft steigert die Sichtbarkeit eines Unternehmens und setzt soziale Akzente.
Die Stifterin Hiltrud Lübben-Hollmann ist im Bremer Rathaus als Bremer Frau des Jahres 2022 geehrt worden. Sie hat 2004 die Hiltrud Lübbe-Hollmann-Stiftung gegründet, die sozial benachteiligte Frauen unterstützt.
Sie ist Journalistin, Festivalleiterin, Hochschuldozentin und noch viel mehr. Ihre Themen sind Integration, Migration, Diversität und natürlich Literatur.