Neue Mitglieder, mehr Leistungen
Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Entwicklung und Aktivitäten des Stiftungshauses. 2022 gab es erneut einen Mitgliederzuwachs (12 neue Mitglieder), das Leistungsangebot wurde ausgebaut, die öffentliche Resonanz gestärkt, die Professionalisierung weiter vorangetrieben. Die Mitgliedsbeiträge blieben (mit Ausnahme des Vereinsbeitrages) seit Gründung 2003 unangetastet. Aufgrund gestiegener Kosten wie gestiegener Leistungen schlug der Vorstand nunmehr eine Erhöhung vor, die mehrheitlich beschlossen wurde. Ein besonderer Dank gilt dem Sendesaal Bremen für seine Gastfreundschaft – wie sich den vielen Unterstützern und Unterstützerinnen des Stiftungshauses.
Unsere Herbstgäste
Nach dem formellen Teil übernahmen die Herbstgäste die Bühne – zwei neue Mitglieder stellten sich vor. Heiko Block, Präsident des Institutes für niederdeutsche Sprache e.V., beschrieb Aufgaben und Ziele des Vereins mit Sitz im Schnoor. Dr. Eva Spiro und Ruth Gerbracht warben für den Seniorpartner in School e.V., der neu gegründete Bremer Landesverband engagiert sich für eine besondere Form der Konfliktlösung in Schulen, nämlich Mediation.

Oben: Heiko Block, unten: Dr. Eva Spiro und Ruth Gerbracht

Fotografische Impressionen von Christina Kuhaupt

Oben: Elisabeth Champollion (rechts) sorgte mit ihrem Ensemble für einen beschwingten Auftakt. Sie wird in der Nachfolge von Peter Schulze die künstlerische Leitung des Sendesaals übernehmen. Unten: Harald Kieselhorst, stellvertretender Vorsitzender des Stiftungshauses führte durch die Versammlung.









