Die Fachtagung der Ehlerding Stiftung wird in Kooperation mit der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung (HAG e.V.), dem Competence Center Gesundheit der HAW Hamburg sowie der Techniker Krankenkasse (TK) durchgeführt, durch die Kroschke Kinderstiftung gefördert und durch die ARTUS Gruppe freundlich unterstützt.
Darum geht es
Die ganzheitliche Gesundheit und Entwicklung von Kindern sind von zentraler Bedeutung für ihre zukünftige Lebensqualität und ein gelingendes Leben. Sie kommt in belastenden Alltagssituationen oftmals viel zu kurz. Kinder und auch deren Familien benötigen Bezugspersonen, die sie an diese Themen heranführen.
Dies sind im Alltag oftmals die Fachkräfte, unter anderem in der Familienhilfe, in Kitas und Schulen, in der Kindermedizin, die damit eine große gesellschaftliche Verantwortung tragen »müssen«. Es sollen diejenigen gestärkt und weitergebildet werden, die mit Kindern von 0 bis 10 Jahren in ihren jeweiligen Berufsfeldern tagtäglich zu tun haben.
Zweitägiges Format
Tag 1: Interviews und Vorträge zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen (Präsenz oder Online-Teilnahme möglich)
Tag 2: Workshops für einen erfolgreichen Praxis-Transfer (Präsenz-Teilnahme)
Zielgruppe
Alle Berufsgruppen, die mit Eltern und/oder ihren Kindern von der Geburt an und in den ersten zehn Lebensjahren arbeiten – hauptamtlich oder ehrenamtlich.
Ort (für Teilnahme in Präsenz)
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg), Alexanderstraße 1, 20099 Hamburg
Software (für Online-Teilnahme am ersten Tag)
Zoom
Moderation
Johannes Büchs, unter anderem bekannt aus »Die Sendung mit der Maus«
Infos + Anmeldung
Programmübersicht im PDF-Format zum Downloaden
Fotos: iStock